Re: Die Rolle der Frauen

Geschrieben von katzenhai2 am 05. April 2003 05:55:08:

Als Antwort auf: Re: Die Rolle der Frauen geschrieben von another am 05. April 2003 00:03:37:

>> ...Moden und Trends nicht plötzlich entstehen sondern künstlich erzeugt
>> werden und eine tatsächliche Selbstbestimmung im Sinne des Wortes im
>> menschlichen Leben schlicht nicht existiert. Der Einzelne ordnet sich
>> entweder in die Gruppe ein und damit dem Zeitgeist unter, oder er lebt
>> zwangsläufig isoliert, ohne jeglichen Kontakt zur Aussenwelt. Man nennt das
>> Gruppenzwang.

Ich würde einfach mal sagen:
Das eine löst das andere ab. Was damals die Unterdrückung der Frau war (ja zum Teufel nochmal, sie wurden unterdrückt!) ist heute der Gruppenzwang.


>> Dieser "Abfall vom Glauben" bzw. der ihn begleitende sittliche Verfall ist
>> die Ursache der angekündigten Katastrophen.

Na na, aber mal langsam. Die Menschheit bekriegt sich seit Jahrtausenden und damals war ja alles noch so, wie Du es gerne hättest. Also wie kann dann das, was kommen wird, von dem heutigen Werteverfall abhängig sein? Nach dieser Logik müßte alles, was anders ist als damals besser sein, denn schlimmeres als Krieg zu führen und zu töten und zu morden gibt es nicht.



Antworten: