Re: Nicht aufgeschreckt ... / Thema Minus Malum / Öl / Zorn

Geschrieben von Burgwart am 04. April 2003 11:00:42:

Als Antwort auf: Nicht aufgeschreckt ... geschrieben von franke43 am 04. April 2003 10:17:42:

Hallo Franke,

im großen und ganzen hast du recht, aber:

Zum Thema Minus malum:

Was tut man, wenn man nur die Wahl hat zwischen zwei Übeln, um es mal so allgemein zu formulieren? Da gibt es in der Kirche eine ganz klare Entscheidung, nämlich das kleinere Übel zu wählen, aber das auch nur nach reiflicher Überlegung. Würden die arabischen Nachbarländer eingreifen gibt es einen noch größeren Brand und die Bevölkerung hätte noch mehr auszustehen. Deswegen heißt die Forderung der Stunde: Zurückhaltung. Gelassene Würde. Nicht alles durch Worte und unüberlegte Taten noch mehr anheizen. Quintessenz: Saddam ist das größere Übel, Bush eindeutig das kleinere. Punkt.

Zum Thema Öl:

Davon, dass man eine Öllegende immer wieder wiederholt, wird sie nicht wahrer. Hätten die Amis wirklich nur das Öl aus dem Irak gewollt, dann stelle ich Dir die Frage, warum sie es nicht 1991 nicht behalten haben. Die Amis bekommen ihr Öl aus Venezuela und hauptsächlich aus Nigeria. In Negeria ist auch die "Kacke am Dampfen". Aber wer setzt sich für einen Frieden dort ein? Wo sind unsere Friedensdemonstranten im Falle Tschetschenien usw. Der einzige glaubwürdige Friedensdemonstrant, den ich kenne, ist für mich der Hl. Vater, der sich schon für Frieden eingesetzt hat, als die, die ihm jetzt an den Lippen kleben - Atheisten und Antichristen - in ihm nur den Anti-Verhütungs-Papst sahen. Deswegen sind mir die Friedensdemos in Deutschland im Innersten zu wider, da sie verlogen sind. Übrigens, jetzt wo die meisten gemerkt haben, dass sich die Sache doch nicht zu einem Flächenbrand ausweitet, werden es wieder weniger auf den Demos und in den Kirchen. Für die meisten gilt jetzt wieder: Business as usual. Auf die Friedensbewegung gebe ich keinen Pfifferling.

Zum Thema Zorn:

Lass Dich mal nicht zum Zorn hinreissen, so mahnt uns schon der Apostel, denn gewöhnlich liegt man da voll daneben.

Zum Thema " Die Amis":

Da ich selber einen amerikanischen Offizier a.D. in der Verwandtschaft habe, kann ich Dir versichern, dass auch amerikanische Militärs ganz normale, feine und hochanständige Menschen sind und keine Schlächter aus einer drittklassigen Armee. Die Dekadenz in Europa (v.a. Deutschland und Frankreich) ist meines Erachtens größer als in den USA.


Ich grüße Dich!

Burgwart


Antworten: