Wasser - mystisches Fluidum oder doch nur H2O
Geschrieben von Franke32 am 02. April 2003 11:17:23:
Als Antwort auf: Noch ne Idee zu den "Handmerkmalen" und ne nette Geschichte über Wasser geschrieben von Cattya am 02. April 2003 08:52:34:
Hallo Katja,
ich denke, mit deinem Wasser-Teil des Postings wirst du den Widerspruch aller Chemiker auf dich ziehen...
Wie Franke43 bereits geschieben hat gibt es die Autodissoziation des Wasser...
Also selbst das reinste Wasser enthält 10^-7 mol Protonen bzw. OH- Ionen...
Eine höhere Leitfähigkeit kommt ansonsten durch gelöste Salze oder säuren/Basen zustande.
Was die Assoziate des Wassers angeht - das schönste Beispiel ist Eis!
da sind die Moleküle übrigens sechseckig angeordnet....
Oberhalb des Gefrierpunktes gibt es allerdings nur eine Nahordnung....
diese ist unter anderem für die Dichte (Anomalie des Wassers) und die Viskosität zuständig.
Ein Verklumpen gibt es nicht....
Des weiteren... Um Wassermoleküle zu sehen braucht man ein STM... ein Raster-Tunnelmikroskop und dann kann man sie auch nur sehen, wenn sie an einer leitenden Oberfläche adsorbiert sind....
Ansonsten - mit einem opt. Mikroskop ist da nichts zu machen.
Also rechnen wir die Verklumpung in Haß- und Liebe-Flaschen zum Mystizismus
und die echte Aggregatbildung zu physikalischen Chemie:-))Mit freundlichen Grüßen
- Hugh - ein "Erlanger" Fachkollege hat gesprochen franke43 02.4.2003 11:54 (2)
- Re: einig - ECHTE Verklumpung zum ECHTEN Mystizismus ;-) franz_liszt 02.4.2003 12:12 (1)
- Verunglimpfung - wo ? franke43 02.4.2003 13:00 (0)
- Re: Wasser - mystisches Fluidum oder doch nur H2O Rosenkreuzer 02.4.2003 11:26 (0)