Re: Noch ne Idee zu den "Handmerkmalen" und ne nette Geschichte über Wasser

Geschrieben von Euphorias Child am 02. April 2003 10:10:26:

Als Antwort auf: Noch ne Idee zu den "Handmerkmalen" und ne nette Geschichte über Wasser geschrieben von Cattya am 02. April 2003 08:52:34:

Heavy Metal und Klassik sind sich tatsächlich sehr nahe, auch wenn sich das ungeübten Ohren kaum erschliesst. Wenn es überhaupt einen Unterschied gibt, dann vielleicht in der Verzerrten Gittare. Die Übersteuern bewusst das Signal der seite und erzeugen Rechteckwellen sowie Obertoneffekte. Tatsächlich wird be i sogenannten Powercords gerne mit diese Obertoneffekten gespielt, allerdings mit sehr einfachen Harmonien, die einem eben auch in der Klassik begegnen.
Im Unterschied dazu wird z.B. im Blues ganz absichtlich mit Disharmonien gearbeitet, womit a. der Unterschied zur Klassik weitaus grösser ist und b. Die möglichkeit, irgendwetwas durcheinanderzuwirbeln grösser ist.

Sollte sich beim Sturm im Wasserglas tatsächlich was ereignet haben, dann wurden da wahrscheinlich die Emotionen des wenig geneigten Zuhörers und nicht die tatsächliche Wirkung der Musik gespeichert.

Gruß, Andreas

>Liebe Leute,
> ich hatte neulich Besuch von einem guten Bekannten, der mir folgendes erzählte.
>Ein Indiander hatte zu seiner Zeit mal darüber gesprochen, dass irgendwann einmal alles was wir in die Hände nehmen die Zahl 666 enthalten wird. Es wird auch nicht mehr möglich sein etwas auf andere Weise kaufen zu kommen. Wir werden das Symbol in den Händen halten und es zum Mund führen..
>Jetzt kommt für den ein oder anderen vielleicht interessante Sache:
>Auf jedem Produkt heutzutage befinden sich diese, leider komm ich jetzt bescheuerter Weise nicht auf den Namen, schwarz/weiss gestreiften Erkennungsbanner.. so nenn ich sie jetzt einfach mal.
>Diese Linien jedenfalls ergeben, nach einem binären Zahlensystem berechnet, bestimmte Zahlen, so kann der Computer an der Kasse das jeweilige Produkt von den anderen unterscheiden. Ihr sehr die 3 mal 2 dickeren und längeren Streifen dazwischen, sie sind auf JEDEM Banner gleich, weltweit. Und der Computer liesst sie immer als 666.
>Würde zumindest in etwa als Handerkennungsmerkmal durchkommen..
>Ich persönlich stehe dieser Theorie noch sehr skeptisch gegenüber, aber möglich wär's.
>
>-- noch eine ganz andere Sache möchte ich hinzufügen, bekam ich auch von dem selben Bekannten erzählt.
>Es gibt einen bestimmten Inder, er kam leider nicht mehr auf den Namen und konnte sich auch nur noch sehr wage erinnern.
>Dieser Inder hat folgende Entdeckung gemacht.
>Ihr wisst sicherlich, das Wasser aus vielen Molekülen besteht. Wasser ist zudem auch leitend, "Informationsträger" (mal n Föhn in die Wanne gehalten ;-))
>Wenn das Wasser aus einer Quelle kommt, reines klares Wasser quasi, sind die Moleküle sechseckig. Schmutiges Wasser "verklumpt". Ist natürlich nur unter dem Mikroskop sichtbar.
>Er stellte also ein Glas klares Wasser vor eine Heavymetall-Box, ein anderes Glas klares Wasser vor eine Box aus der klassische Musik spielte. Das Wasser im ersten Glas verklumpte, das zweite nicht.
>So, nun kommts: Er füllte klares Wasser in zwei Flaschen ab. Auf der einen schrieb er "LIEBE", auf die andere "HASS". So standen diese Flaschen ne Weile in der Gegend rum und warteten auf den gestrigen Tag. Und irgendwann verklumpte das Wasser nachundnach in der Flasche "HASS", das Wasser in der Flasche "LIEBE" allerdings blieb klar.
>Die westliche Welt war erstaunt und wollte Beweise. Wissenschaftler führten also selbst mehrere Male den selben Test durch, immerwieder das gleiche Ergebnis.
>Woran das liegen mag? Nun ja, Wasser leitet Energie. Wie sensibel Wasser doch ist. Ja, die Welt ist herrlich manchmal.
>Wollte Euch dies nicht vorenthalten, hat mich fasziniert.
>Viele Grüsse, Katja



Antworten: