Re: @Andreas

Geschrieben von Euphorias Child am 02. April 2003 10:51:05:

Als Antwort auf: Re: @Andreas geschrieben von mica am 02. April 2003 10:35:25:

>>Sollte sich beim Sturm im Wasserglas tatsächlich was ereignet haben, dann wurden da wahrscheinlich die Emotionen des wenig geneigten Zuhörers und nicht die tatsächliche Wirkung der Musik gespeichert.
>>Gruß, Andreas
>Ach, lest doch mal die Links, die ich hereinstelle,; von Sonic Bloom über Emoto u.a. Da gehts nicht um persönliche Wahrnehmung sondern um Effektivität!
>Jede Handlung bewirkt etwas. Punktum. Gard die Wissenschaftshechler unter euch sollten besonders gründlich die Quellenlage studieren, oder nicht?
>mica

Und was soll das jetzt an meiner Aussage ändern? Wenn er etwas auf die Becher klebt, etwas sagt oder Musik spielt, ist die selbe erstmal Neutral. Erst durch seine Interpretation erhält es eine Wertung. Sollte also eine Wirkung auf das Wasser stattfinden, kommt sie von der experimentierenden Person. Ein Italiener bekommt beit Kotze eben Appetit, während ein kulinarisch wenig geübter Deutscher eher an Auswurf denkt.




Antworten: