Re: Übersetzungsfehler in neuerer Bibel !!!!!!!!!!!!!!!
Geschrieben von Badland Warrior am 27. März 2003 19:06:29:
Als Antwort auf: Re: Übersetzungsfehler in neuerer Bibel !!!!!!!!!!!!!!! geschrieben von quink am 27. März 2003 18:46:43:
Hallo, Quink!
Die Lanze Odins ist mythisch zu verstehen. Der Speer des Longinus, den der geisteskranke Schickelgruber besessen haben SOLL (also angeblich), ist eine andere Geschichte, und war lediglich einer von vielen römischen Feldspeeren, der, wenn er denn wirklich existiert haben soll, dann wohl eine Zeitlang von Wirrköpfen für magischen Unsinn missbraucht wurde. Ich glaube übrigens auch nicht, dass Bush oder Blair das Teil besitzt, WENN es denn je existiert hat.
Ferner: Es ist die Rede davon, dass das Heer mit stoß-, bzw. wurfwaffen ausgestattet war. Dahingehend bezieht sih dieser Textteil also auf einen Plural, auch wenn es nicht so aussieht. Außerdem bedenke bitte, dass die Schriften der Bibel, zumindest die des AT im Urtext hebräisch sind, wo z. B. Wind und Geist(in) durch dasselbe Wort verteten werden und Adam nicht nur Adam bedeutet, sondern auch Mensch, bzw. Erde.
Bei so einer Spannbreite an Varaitionsmöglichkeiten ist es ohne Weiteres möglich, dass Speer und Lanze mit dem gleichen Wort belegt wurden. Später wurde das AT erst ins Griechische (bei verschiedenen Übersetzungen damals schon) und später ins Lateinische übertragen, wobei viele Wörter falsch übersetzt wurden, teilweise Geschlechtsumwandlungen stattfanden (z. B. bei der Ruach), und... und... und... Ebenso kann man sowohl aus dem Hebräischen, Griechischen oder Lateinischen SEHR verschiedene Dinge übersetzen. Vergleich mal die Übersetzungen der alten Lutherbibel von dir, in der sogar irgendwo in den Psalmen Einhörner auftauchen (in neueren Bibeln sind es Büffel oder Stiere), mit der Übersetzung in der neuesten Bibelversion der Lutherischen Verlagsgesellschaft, sowie mit der Elberfelder Bibel, mit der Guten Nachricht, mit "Hoffnung für alle" (die schlampigste Übersetzung, die man sich vorstellen kann), mit der Zink-Bibel, der Zürcher Bibel, der King James Version von 1700 und der Revised King James Version, Good-News Bible, der Vulgata, der Einheitsübersetzung und der Übersetzung nach Reina und Valera. Dir schlackern die Ohren.Letztendlich aber bleibt es faktisch in DEM TEIL, den du zitiertest, das Gleiche: Heer von Norden nimmt Babylon ein. Und demnach könnte es auch das historische Babylon sein, das von den Persern plattgebügelt wurde.
Das Ganze ist also sehr viel nüchterner, als daraus etwas lesen zu wollen, das da nicht steht. Abgesehen davon, dass ich bei dem, was in der Bibel steht, sowieso vorsichtig sein würde.
Badland Warrior