Re: Entwicklung. 2004.- bueno .o.T.

Geschrieben von Bern am 23. März 2003 17:42:19:

Als Antwort auf: Entwicklung. 2004. geschrieben von Guerrero am 23. März 2003 16:57:32:

>Buen dìa.
>1. Die USA und England müssen nach der Installation einer pro -
>westlichen Regierung im Irak starke militärische Kräfte dort
>stationieren.
>Eine pro - westliche Regierung inmitten der "Islamischen Welt" wird von
>den Nachbarn nicht akzeptiert.
>2. Das heisst, die aus D dort eingesetzten USA- und englischen Kräfte werden
>zum grossen Teil nicht nach D zurückkehren.
>Die Verteidigungsfähigkeit D wird dadurch noch weiter geschwächt.
>Nach der Regierung gibt es keine Bedrohung. Sie können auch nichts anderes sagen, denn sonst wären direkt die Ukraine, Weissrussland und Russland
>angesprochen, die man als "Neue Verbündete" gewinnen will.
>3. Die NATO ist faktisch auseinandergebrochen. Das "Alte Europa", D
>FR und auch Italien wird von den USA nicht mehr als zuverlässiger Verbündeter
>gesehen. Die Türkei war schon immer ein "Risikofaktor" und wird jetzt
>mit einer pro-westlichen Regierung im Irak nicht mehr so wichtig
>als Gegenpol zum islamischen Einfluss.
>4. Russland, Ukraine, Weissrussland wird von der Mafia kontrolliert.
>Regierung, Geheimdienst, Armee, Industrie sind von dieser krimmilnellen Organisation durchsetzt.
>Jederzeit kann ein Putin durch einen "Altkommunisten" ersetzt werden.
>5. Das Problem Nordkorea wird von den USA auf ihre Weise gelöst. Die Fähigkeit von NOKO der USA mit Atomraketen Schaden zuzufügen wird
>ihr präventiv genommen werden. (bzw. versucht zu nehmen)
>6. Die wirtschaftliche Lage weltweit ist extrem angespannt. In D dreht sich der
>Teufelskreis von - weniger Arbeit - mehr Arbeitslose - weniger Steuereinnahmen -
>mehr Sozialausgaben - immer schneller.
>Drastische Massnahmen dagegen werden nicht durchgesetzt werden können.
>7. Sollten die vorausgesagten Naturereignisse wie starke Erdbeben in den
>USA und dem Mittelmeerraum eintreffen, so kann es sehr schnell zu dem
>vorausgesagten CHAOS kommen, in dem dann keine positive Steuerung
>der Ereignisse mehr möglich ist, also alles Mögliche passieren kann.
>Auf Grund dieser Analyse, die ich ohne Emotionen durchgeführt habe,
>besteht nach meiner Meinung für bzw. ab dem Jahr 2004 die immer höhere Wahrscheinlichkeit eines Zusammenbruchs unserer jetzigen weltlichen Systeme mit den entsprechenden Folgen.
>Saludos
>Guerrero



Antworten: