Re: Die Bomben fallen, was nun?
Geschrieben von JeFra am 23. März 2003 07:34:06:
Als Antwort auf: Re: Die Bomben fallen, was nun? geschrieben von Andreas am 23. März 2003 07:00:01:
Israel stellt durch die zweifelhafte Legitimität seiner Gründung und seiner dominanten Position in der Tat ein massives Problem dar. Leider versteht es der Westen nicht, sich genügend von Israel zu distanzieren, wodurch letzteres für den Westen die Funktion eines "Blitzableiters" für radikalislamistische Energien übernehmen könnte. Stattdessen wird der Westen, in erster Linie die USA, in der islamischen Welt mit Israel und seinen Interessen gleichgesetzt, was ungünstige Konsequenzen hat im Hinblick auf die Domestizierung des Nahen Ostens.
Ich wuerde sagen, dass Sie damit den Kern des Problemes anschneiden und insbesondere die Kraefte beim Namen nennen, die fuer unsere heutige Lage verantwortlich sind. So sehr ich dem Land aus diesem Grund die Rolle des Blitzableiters goenne, muss man doch die Risiken sehen. Ich denke da an die Aeusserung des israelischen Verteidigungsministers, wonach Israel sich wie ein tollwuetiger Hund auffuehren soll. Anscheinend sollen die Europaeer von Israel nuklear bombardiert werden, wenn sie nicht genug fuer diesen Staat tun. Jedenfalls interpretiere ich einige der Passagen des Interviews so.
Fuer mich steht fest, welcher Staat der gefaehrlichste Schurkenstaat der Region ist. Auss diesem Grund bin ich gegen den Irak-Krieg. Im Grunde waere die einzige Loesung, wenn es doch noch denkende Menschen im US-Militaer gaebe, die vielleicht auf die Idee kommen, ungeachtet der Risiken einen ueberraschenden und moeglichst umfassenden Schlag zu fuehren. Jedenfalls waeren diese besser als der Islam imstande, dabei mit der noetigen Professionalitaet und Radikalitaet vorzugehen.
MfG
JeFra