Re: Warum sollten...

Geschrieben von BBouvier am 23. März 2003 00:06:33:

Als Antwort auf: Warum sollten... geschrieben von Hybris am 22. März 2003 22:48:51:


Du hast recht, es ist im Augenblick nicht recht vorstellbar.
War die Wiedervereinigung 14 Tage vorher ja auch nicht.
Geschichte ist IMMER so.

Und ich stell das hier jetzt zum DRITTEN MAL!! hier rein!!!:
Lt. Irlmeier HABEN DENEN DIE USA DEN KRIEG REKLÄRT!!!

Herzlich, dein

BB


>...die Russen bei uns einmarschieren? Was meint Ihr? Welchen Sinn (ausser vielleicht der Operation Roter Oktober?) hätte dies, militärisch, wirtschaftlich, kulturell? Irgendwie mag es ja sein, daß sich da viele Prophezeiungen decken, aber was mich daran immer wieder stört ist diese Frage. Was sollten die bei uns wollen?
>Anmerkung: das ist keine vollständige Aufzählung, sondern soll nur zum Nachdenken anregen.
>RESOURCEN?
>Die haben wir nur in begrenztem Mass, da haben die Russen selbst viel mehr. Öl z.B. kriegen wir hauptsächlich aus Russland, Erdgas ebenfalls. Schaut nur mal in die Geschichtsbücher, was das dritte Reich alles importieren musste bzw. warum wir nach Stalingrad, Kaukasus, Nordafrika marschiert sind. Warum wir aus Kohle Benzin gemacht haben. Wir haben ein bisschen Uranerz in den neuen Bundesländern, Kohle im Ruhrgebiet, die aber mittlerweile so tief liegt, daß sie nur noch mit Subventionen "gewinnbringend" abgebaut werden kann.
>GELD/LUXUSGÜTER?
>Tja, bei einem Einmarsch dürfte der "Reichtum" hier schnell zuende sein. Was könnte interassant sein? Gelagerte Telekom-Aktien? Buntes Europapiergeld? Vielleicht Goldbarren in den Tresoren der Grossbanken? Das Erbstück von der Grossmutter? Meinen Fernseher? Meinen PC? Meinen Kühlschrank? Meine Waschmaschine? Hmmm...
>INFRASTRUKTUR?
>Gut, das mag bei uns besser sein als bei den Russen. Aber immer wenn ich z.B. über die (Reichs)deutschen Autobahnen fahre habe ich den Verdacht, daß diese nur dazu dienen, den Benzinverbrauch in die Höhe zu treiben anstatt diese zu reparieren. Gleichen gilt für manche deutsche Innenstädte. Stromversorgung mag ein Argument sein, aber als Grund nicht ausreichend.
>AUS SPASS?
>Also ich denke da immer an das Spiel Civilization III. Wenn ich da so eine Militärmaschinerie wie die Russen habe und nebendran ist ein Nachbar, der im Prinzip schnell überrollt werden könnte (vor allem: keine Atombomben oder eine Schutzmacht wie die USA) - dann hat der meist nix was ich brauche. Dann wird der aus Spass auf dem Weg zum richtigen Endgegner (USA?) überrollt. Wenn ich aber einen Nachbarn, z.B. die Inder habe, die viel Sand (Öl!) haben und ich selbst habe nur 1-2 Ölquellen oder muss das sogar teuer importieren dann mache ich das was die Amis gerade machen. Da wird nicht lange gefackelt und auf die Meinung der anderen Mitspieler gepfiffen. Das Problem beim Überrenen unwichtiger Länder ist immer, dann dessen marode/zerbombte Städte und Leute zu übernehmen, diese mitdurchzufüttern und am Besten noch wiederaufzubauen. Meistens mache ich die alle platt und zerstöre die Infrastruktur (verbrannte Erde) bis auf wenige Eisenbahnverbindungen für meinen eigenen Vormarsch. Aber das ist ja nur ein Spiel, nicht?
>CLASH OF CIVILIZATIONS?
>Wäre einer der wenigen Gründe, die ich nachvollziehen könnte, allerdings wäre dies in den heutigen Zeiten mit der Möglichkeit der mehrfachen Auslöschung der Menschheit angesichts der Atomwaffenarsenale einfach nur dumm, was wiederum dafür sprechen würde, da die Menschheit trotz ihrer Technik nicht besonders schlau geworden ist, ganz im Gegenteil. Wenn ein Staat wie Russland oder China heute die USA angreifen würde gilt das gleiche Fazit wie zu Zeiten des kalten Krieges - Ende Gelände. Übrigens würde ich das bei Civ3 auch nicht machen, da versuche ich mich meist mit den anderen zu einigen, mag ich sie auch noch so sehr hassen wegen dem, was sie mir vielleicht mal angetan haben. So schlau sind die meisten Staatschefs und Regierungen mindestens auch (hoffe ich mal).
>WEITERE GRÜNDE?
>Ich könnte jetzt noch weitere Gründe aufzählen, z.B. kulturelle Verdrängung, Rache für den zweiten Weltkrieg, der pure Neid, bessere strategische Lage gegen die USA, Versklavung usw... Mich würde mal interessieren, was ihr meint. Was spricht dafür und was dagegen? Macht es überhaupt Sinn (aus Sicht der Russen) oder könnte es sogar sein, daß die Prophezeiungen hier etwas beschreiben, was mit der Realität nicht so ganz übereinstimmen kann? Ach ja - die o.g. Gründe gelten auch für viele andere europäische Staaten (bei Resourcen wäre es allerdings sinnvoller Skandinavien zu erobern - Eisenerz!)
>CHINA?
>Mir fällt nur auf, daß die Prophezeiungen teilweise als unabänderlich, in Marmor gelutscht oder sogar als Fahrplan genommen werden! Dass es da furchtbar viele Ungereimtheiten gibt wird dann oft übersehen. Warum uns z.B. die Chinesen raushauen sollten? Mag sein daß es im Moment dafür keinen Grund gäbe, vielleicht in der Zukunft. Aber China und auch Japan (im 2. Weltkrieg zumindest) sehen die westliche Zivilisation grundsätzlich eher mit Verachtung als mit Interesse. Soweit ich informiert bin gelten wir für die Chinesen eher als Untermenschen (konnte man im 2. Weltkrieg ganz gut bei Japan herauserkennen). Mal ganz abgesehen von der räumlichen Distanz.
>FAZIT?
>Mag sein, daß die Prophezeiungen teilweise oder ganz zutreffen, zumal es da gewisse Parallelen zur Weltpolitik gibt. Mag sein, daß ich mich hier völlig irre wenn ich mir einen Einmarsch der Russen wegen eines fehlenden Motives nicht vorstellen kann. Was ich mir viel viel eher vorstellen könnte, daß es hier mal einen Bürgerkrieg geben könnte, auf den man sich u.U. vorbereiten sollte (z.B. wegen Steuerlast, Arbeitslosigkeit, Neid, Wirtschaftskrise à la Argentinien), aber bis zu einem Einmarsch der Russen fehlt da noch ein ganzen Stück. Irgendwie habe ich das Gefühl, daß für Europa diese Zeiten vorbei sind. Oder nicht?
>Gruß Hybris



Antworten: