Re:Antwort
Geschrieben von Andreas am 22. März 2003 18:56:10:
Als Antwort auf: Re:Antwort geschrieben von Scorp am 22. März 2003 18:38:12:
>hi andreas
>deine vermutung ist korrekt, die feuer dienen dazu aus "smart bombs" wieder "dump bombs" zu machen. die laser werden tatsächlich von dem dichten rauch beinträchtigt. die wahrscheinlichkeit eines präzisen volltreffers wird um einiges vermindert. nutzt den truppen, schadet der zivilbevölkerung.
>grüsse scorp
Hallo scorpDanke für Deine Information. Viel hängt jetzt von der Moral der irakischen Truppe ab. Wenn das Regime und die Militärs feststellen, dass trotz aller Bombardements es sich einigermassen gegen die (qualitative) US-Übermacht bestehen lässt - unter Preisgabe von Gelände - dann könnte möglicherweise noch das eine oder andere schwere Gefecht, ja vielleicht sogar eine grössere Schlacht im Raum Bagdad bevorstehen.
Ich denke die Iraker werden viel gelernt haben aus dem Golfkrieg von 1991 und der Phase von 1991 bis jetzt. Sie werden wohl kaum so dumm gewesen sein und bis zuletzt auf sämtliche Infrastruktur und Einrichtungen in den Regierungsgebäuden vertraut haben, sondern schon frühzeitig versucht haben, die Kommando-Strukturen - so gut dies in einem diktatorischen System möglich ist - zu dezentralisieren.
Zu Gute kommt den Irakern nun der bevorstehende türkische Einmarsch im Nordirak, der wohl die kurdischen Freischärler binden wird. Ich habe das Gefühl, dass die Türkei selbst sich als muslimisches Land nicht an einem Sturm auf Bagdad beteiligen will. Letztere werden sich also nicht wie in der Manier der UCK aufführen können. Allerdings müssen sich die Türken beeilen, denn die Amerikaner werden alles daran setzen, die Ölquellen im Nordirak in ihre Hand zu bekommen. So wäre etwa der Einsatz von Fallschirmjägern der 101. Luftlandedivision für diesen Zweck in der nächsten Zeit denkbar.
Freilich nehme ich nicht an, dass Saddam Hussein einen Sieg davon tragen wird. Doch so wie es momentan aussieht, könnten die "Alliierten" immer noch wesentlich schwerere Verluste hinnehmen, wenn es zum Endkampf um Bagdad kommt. Bis jetzt dünkt mich das Verhalten der irakischen Armee jedenfalls kalkuliert, von einer Massenflucht durch die Wüste wie 1991 kann nicht die Rede sein. Stattdessen werden Dämme geöffnet und wichtigere Städte punktuell verriegelt um den US-Vormarsch zu verlangsamen und um Zeit für die Verteidigung Bagdads zu gewinnen. Auch hat Saddam noch längst nicht alle seiner verbliebenen (etwa 60) Al Samud Raketen verschossen. Könnte sein, dass er die für die Verteidigung von Bagdad aufspart.
Gruss
Andreas
- Re:Antwort Scorp 22.3.2003 19:42 (7)
- Re:Antwort Andreas 22.3.2003 20:03 (6)
- Re:du hast mich verstanden :) (o.t) Scorp 22.3.2003 20:52 (5)
- Ägypten Andreas 22.3.2003 23:01 (0)
- Ich finde es schade... Andreas 22.3.2003 21:02 (3)
- Katzenforum Mirans 22.3.2003 23:17 (2)
- Re: Katzenforum Andreas 22.3.2003 23:29 (1)
- Zustimmung Hubert 23.3.2003 07:36 (0)