Re:Antwort

Geschrieben von Andreas am 22. März 2003 20:03:11:

Als Antwort auf: Re:Antwort geschrieben von Scorp am 22. März 2003 19:42:24:

>es gibt zuviele "vaiable" in der millitärischen gleichung der bushkrieger um einen schnellen sieg zu garantieren, obwohl die medien diesen bereits beschwören. seien es die türken im nordirak,die sich bestimmt einige geplänkel mit den kurden liefern werden, die russen, die möglicherweise nicht die füße stillhalten werden, (denke da an eine ähnliche aktion wie beim kosovofeldzug der nato), der iran, der weitere "kollerteralschäden" an seinen raffenerien sicherlich auch nicht unbeantwortet lässt, oder der volkszorn der araber, der durch weitere "dschihad" erklärungen diverser imane überkochen könnte.
>es bleibt bis zum ende des feldzugs spannend.

Hallo Scorp

Ich versuche einmal die von Dir genannten bereits aktuellen und möglichen Störfaktoren und Eskalationspotentiale zusammenzufassen:

- Türkei; "min.": Kampf gegen kurdische Freischärler; "max.": Zusammenstoss mit US-Truppen (Erdogan ist glaub' ich ein "Islamist").

-Russland; "min.": diplomatischer Protest, Entsenden von freiwilligen Kämpfern; "max.": Entsenden von Fallschirmjäger in den Nordirak bei Überquerung von aserbaidsanischem, türkischem oder iranischen Luftraum. Ein Einmarsch von See her über Kuwait kann ich mir schlecht vorstellen, will aber nix heissen.

-Iran; "min.": rhetorische Angriffe gegen USA; "max.": Vergeltungsschläge gegen US-Truppen mit Flugzeugen oder gegen US-Flugzeugträger mit "Sunburn"-Anti-Schiffsraketen.

-umliegende islamische Länder/Islamisten; "min.": lautstarke Proteste, anti-amerikanische Stimmung; "max.": Revolutionen, Vorgehen gegen US-Militärs (Katar, Saudi-Arabien [eher unwahrscheinlich], Ägypten etc.), schwere Terroranschläge in den USA

On verra.

Gruss
Andreas




Antworten: