Re: haben wir die strafe verdient ?

Geschrieben von Xandl am 18. März 2003 10:24:06:

Als Antwort auf: Re: haben wir die strafe verdient ? geschrieben von Napoleon am 18. März 2003 09:07:36:

Hi Napoleon,

haben wir's verdient?
Hat es mein Großvater verdient nach jahrelangem Elend in russischer Gefangenschaft elendig krank nach hause zu kommen?

Ich weiß es nicht. Bei Einzelschicksalen tue ich mich da sehr schwer von "verdient" zu sprechen.

Global betrachtet ist es sicherlich so, daß die Menschheit "schlecht" ist und "ausgeputzt" gehört. Trotzdem bin ich der festen Meinung, daß wir dieses "ausputzen" nicht unbedingt herbeisehnen sollten. Ich ertappe mich selbst auch hin und wieder dabei, erkenne dann aber doch, daß es nur ein Wunsch von mir ist, um meine sonstigen Probleme zu überdecken und verdrängen.

>aber ich bin fest überzeugt, wer an gott glaubt wird alles gut überstehen,habt
>mut und kritisiert auf keinem fall gott.

"Gute Menschen sterben seligen Tod"
"Die (über)lebenden werden die Toten beneiden"
Soweit Irlmaier.

Ähm, dazu muß ich sagen:

1. bin ich nicht scharf darauf, die ganze "Kacke" zu überleben
2. bin ich nicht sicher, ob es wirklich auf den Glauben ankommt. Vielmehr auf das Thema "Mensch sein", und das kann auch ein Atheist. Gott wird nicht den Kirchenausweis verlangen...


>sie sagen wer mit gott und der natur im einklang lebt kommt gut weg.

Dann haben wir Europäer ja keine Chance :) Denn: wer ist denn im Einklang mit der Natur? Würdest Du das von Dir selbst behaupten?

Ich liebe die Natur, mache gerne Bergwanderungen in der Stille, beobachte gerne die Natur, versuche ihr ein bissl zu helfen. Bin ich dann "im Einklang" mit ihr? Wenn ich täglich Auto fahre, wenn ich täglich meinen Computer benutze (der mehr Ressourcen zur Herstellung verbraucht als ein Auto), wenn ich täglich Strom aus der Dose hole, wenn ich ..... einfach lebe nach unserem Lebensstandard. Kann man dann im Einklang mit der Natur sein? Nein, ich glaube nicht daß das jemand von sich behaupten kann, der unseren Lebensstandard hat.

Der etwas nachdenkliche
Xandl


Antworten: