Re: "Schauung" - Hinweise zu etwas Altem

Geschrieben von mica am 14. März 2003 14:27:20:

Als Antwort auf: "Schauung" - Hinweise zu etwas Altem geschrieben von Regina am 14. März 2003 13:04:00:

>Kreuz des Südens", von dem in alten Schriften steht, dass es das alte "Licht-Tor" "öffnet"
>
>Ich will nur den Kern meiner !3 Jahre! alten Schauung beschreiben: Es ist sehr gross, voller "leuchtender" Energie und bewegt sich "reibungslos" tief aus der Erde heraus. "Das Ei aus dem indischen Irach". Mir wurde 2x gesagt, dass es unwahrscheinlich wichtig wäre. Es stammt aus einer sehr alten Zeit.
>Jesus kam aus der Aramäischen Linie. Babylon - die Stadt des Lichts.
>"Kreuz des Südens", von dem in alten Schriften steht, dass es das alte "Licht-Tor" "öffnet"
>(Das "Kreuz des Südens" stieg am 18.1.03 auf.)

Hallo Regina - sei willkommen hier :)

Wie soll ich beginnen - ich hab hier ein Text vor mir, der genau Deine Sehung unterstreicht, allerdings reichlich lang und kompliziert ist.

Der Mystiker Fulcanelli schrieb eine große Arbeit über das "Monument at the End of Times", die Säule in Hendaye, die verschlüsselte Daten über die Zeit der Veränderung enthält.
Weiters beschäftigte er sich intensiv mit dem Kreuz des Südens, das zu Zeit Christi Geburt für die drei "Magi" am Himmel sichtbar war und damals über Kairo unterging. Das Datum der HerbsttagundNachtgleiche, 23.9.02, spielt wegen der galaktischen Ordnung zu diesem Zeitpunkt eine immense Rolle.

Es ist für mich schwierig, in Kürze das Wichtigste herauszufassen - das Material ist zu umfangreich.
In dem verlinkten Artikel, "Raising the Djed at the End of Times", wird intensiv auf die Mythologie und Kosmologie der alten Ägyptischen Kultur eingegangen. Der Djed wird als die energetische Wirbelsäule sowohl des Menschen als auch der Erde bezeichnet, vgl. Lebensbaum der Nordischen Kulturen.

Djed bedeutet schlicht Licht-Verbindung zwischen Himmel und Erde die die Erde befruchtet.

Zum 23.9.02 gab es eine solche Konstellation die den "Djed" errichtete, galaktische Energien auf die Erde einströmen ließ. Die Energien setzen etwas in Gang das die Veränderung und Neugeburt befruchtend unterstützt.
Also Austausch aus der Erde heraus mit dem kosmischen Zentrum, befruchtendes Einstrahlen neuer Energie-Form in das Herz der Erde. Dazu gibts jede Menge Bemerkungen zur Symbolik der altägyptischen Götter/innenamen - u.a. hieß Isis einmal Kore, oder Jungfrau der Welt.

Also alle Punkte, die Du in Deiner Sehung anführst, scheinen auch hier vorzukommen - das hervorströmen der Energien aus der Erde, der Bezug zu Oberägypten, im Speziellen, den drei Pyramiden als Ausrichtungspunkt, und nicht zuletzt Jesus, bzw. der Zeitpunkt seiner Geburt im Zusammenhang mit dem Kreuz des Südens.

"That the essential Cross in the sky, the cosmic precessional marker, should be disappearing at this particular moment might just be the inspiration for the idea of the messiah, or cosmic redeemer, that was so prevalent in the cultures of the region in the early 1st century CE. The story of the magi told in Matthew’s Gospel supports this theory. "


"It is possible that this is the reason why Matthew’s Gospel insists that after the visit of the magi, the Holy Family fled along the rising Southern Cross line to Egypt. Coptic tradition tells us that the Holy Family stayed in Egypt for six years. If we assume that the nativity of the messiah was in September of 4 BCE, when the Southern Cross was setting on the Cairo/Jerusalem/Tabriz line, then the Holy Family left Egypt and returned to Jerusalem in the winter of 2 CE. As a further confirmation of the connection with the Southern Cross, this was the moment when the Southern Cross was visible for the last at the latitude of Jerusalem. It set in mid February, never again, or least for a very long time, 23,760 years, to return and stand complete and upright on the southern horizon."

The kairoi,(der Name der Ortschaft Kairo!) the places of alignment on the ground, must match the Khi-Rho of the celestial Great Cross, so that we have two symbolic crosses. Fulcanelli informs us: “Above is the divine cross, exemplifying the chosen means of expiation; below is the global cross, fixing the pole of the northern hemisphere and locating in time the fatal period of this expiation.” With this, Fulcanelli has told us, as plainly as he can, that Cairo/Khi-Rho, the pyramids on Giza, defines both the place and the moment of the alignment.


Wegen des Datums, 18.1.03, das Du genannt hast, bin ich noch nicht sicher in welchem Zusammenhang das mit diesem (meinem)Text steht.

Herzlichen Gruß
mica





Antworten: