Re: @JeFra
Geschrieben von JeFra am 13. März 2003 17:12:38:
Als Antwort auf: @JeFra geschrieben von franke43 am 13. März 2003 07:47:59:
Wer solche Beispiele klennt, kann eigentlich nur ein Organiker sein, oder ?
Nein. Mathematiker mit rudimentaeren Kenntnissen in Quantenchemie. Ich weiss zB was eine Slater-Determinante ist und habe mal H2 mit einem von Anfang bis Ende selber geschriebenen Programm gerechnet (also die alte Heitler-London-Geschichte, nur dass die das damals mit Bleistift&Papier machen mussten). Als Schueler habe ich mal eine Art Kursus zum Selbststudium von 1H-NMR durchgenommen, wozu ja rudimentaere Kenntnisse in Quantenmechanik reichen (bzw. der Kurs war, wenn ich mich richtig erinnere, so geschrieben, dass man gar keine QM brauchte). Viel ist aber von damals nicht haengengeblieben & vor allem fuerchte ich, dass NMR-Spektren in der Wirklichkeit komplizierter sein koennten als in diesem Buch. Es war aber damals sehr interessant, zu lernen, wie so etwas im Prinzip funktioniert.
Meine Beispiele habe ich eben so gewaehlt, dass sie ein Chemiker vermutlich versteht, aber jemandem ohne mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse ueber den Abiturstoff hinaus wahrscheinlich nicht erklaeren kann.
Gruss
JeFra
- Gute Beispiele franke43 14.3.2003 07:59 (0)