Angriff auf den Irak wäre ein Angriffskrieg

Geschrieben von Torsten am 13. März 2003 12:05:08:

Als Antwort auf: Unilateraler Angriff auf den Irak wäre ein Angriffskrieg geschrieben von Hubert am 13. März 2003 11:31:48:

Lieber Hubert,

in Kriegen findet fast Jeder eine Möglichkeit, einen Angriff als Verteidigung darzustellen. Notfalls müssen Gott oder "Werte" herhalten, die zu verteidigen sind.

Auch 1991 fand ein Angriffskrieg statt. Die USA haben nicht Kuwait verteidigt, sondern ihr eigenes Süppchen gekocht, um den Fuß in die arabische Tür zu bekommen. Und jetzt wollen sie sie richtig öffnen.

Das Hegemoniestreben der USA wird nicht dadurch gemindert oder annehmbarer, daß Saddam ein rücksichtsloser Diktator ist. Unter dem Mantel der Freiheit mit Aufschrift "Gott" soll eine Weltdiktatur errichtet werden. In der haben aber manche keine Lust, sich diktieren zu lassen, weshalb das ganz böse ins Auge gehen kann.

Die Bibel empfiehlt eindeutig, sich von Übeltätern fernzuhalten, um nicht mit ihnen oder durch sie Schaden zu erleiden. Aber für die einzige vernünftige Möglichkeit - den sofortigen Abbruch aller wirtschaftlichen und diplomatischen Beziehungen zu den USA und darin ansässigen Unternehmen - wird am "Wieso gerade ich?" scheitern.

Wenn der große Knall erfolgt, steckt unser aller Kopf in der globalen Schlinge, und es ist nur gerecht, wenn wir mit gehangen werden.

Viele Grüße

Torsten


Antworten: