Re: Indianer über den Krieg und Funkenregen
Geschrieben von Napoleon am 11. März 2003 08:52:02:
Als Antwort auf: Indianer über den Krieg und Funkenregen geschrieben von Napoleon am 11. März 2003 07:03:02:
Es werden immer mehr krankheiten und seuchen auf der welt geben, wenn wir nicht die naturgesetze achten.Je mehr wir gegen die erde kämpfen umso schlimmer wird es für alle werden.der erde bleibt nichts mehr anderes übrig als die menschheit zu dezimieren,ansonsten geht die erde zu grunde.der mensch hat in seiner rolle als herr der welt,die er sich selbst gab,jämmerlich versagt.der mensch zerstört die umwelt und gleichzeitig vermehrt er sich in einer art und weise die absolut gegen die natur ist.
Afrika am schlimmsten betroffen
Verbreitung von HIV-Infektionen nach Regionen
Nordamerika
920000
Karibik 390000
Lateinamerika 1,4 Millionen
Westeuropa 540000
Nordafrika, Naher Osten 400000
Subsahara (südl. der Sahara) Afrika 25,3 Millionen
Osteuropa, Zentralasien 700000
Ostasien, Pazifik 640000
Süd-, Südostasien 5,8 Millionen
Australien, Neuseeland 15000Heutzutage gibt es 42 Millionen HIV-Infizierte weltweit. Davon sind 3,2 Millionen Kinder unter 15 Jahren und 10 Millionen Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren. Im Jahre 2002 gab es insgesamt 3,1 Millionen Menschen die an AIDS gestorben sind.
Hungertote
Jeden Tag sterben ca. 24000 Menschen an Hunger oder durch hungerbezogene Ursachen. Ihre Zahl ist in den letzten Jahren gesunken. Vor zwanzig Jahren waren es 41000 und vor zehn Jahren 35000. 3/4 derer, die an Hunger sterben, sind Kinder von nicht einmal fünf Jahren.
2. Heutzutage sterben 10% aller Kinder in den Entwicklungsländern vor dem fünften Lebensjahr. Vor fünfzig Jahren waren es noch 28%.
3. Hungersnot und Kriege verursachen nur 10% der Hungerstoten, obwohl man über diese wohl am meisten erfährt. Hauptursache ist jedoch eine chronische Unterernährung. Familien bekommen einfach nicht genug zu essen. Dies ist die Folge von extremer Armut.
seuchen
Noch eine andere "alte" Seuche gewinnt seit einiger Zeit wieder an Boden. Die Diphtherie, die manche in Westeuropa schon für ausgerottet hielten, befiel 1994 in der ehemaligen Sowjetunion 45.000 Menschen. 1500 starben, 30 Fälle gelangten ins Ausland. Der Erreger der Diphtherie, Corynebacterium diphteriae, gerät wie der Tuberkel-Bazillus per Tröpfcheninfektion in Atemwege.
Tuberkulose:
BakterienerkrankungErreger: Mycobacterium tuberculosis
1997 wird die Zahl der infizierten auf 1,7 Milliarden geschätzt, dies ist etwa ein Drittel der Erdbevölkerung.
Stand 2000
16 Millionen Menschen haben offene Tuberculose.
Alle 10 Sekunden stirbt ein Mensch an TB.
Jedes Jahr sterben 2 Millionen Menschen an TB.
Jede Sekunde wird ein Mensch mit dem Erreger infiziert.
Fast ein % der Weltbevölkerung wird jedes Jahr neu infiziert.
7- 8 Millionen erkranken jährlich, davon eine viertel Million in Osteuropa.
Malaria:
Erreger: Plasmodium, ein einzelliger Parasit.Vier Plasmodienarten infizieren den Menschen: P.falciparum; P.vivax, P.ovale; P.malariae Der Überträger und Zwischenwirt der Malaria ist die Anopheles-Mücke.
300-500 Millionen Menschen sind an Malaria erkrankt.
Hepatitis:
Allgemeine Bezeichnung für Infektionen der Leber, mit ähnlichen Symptomen aber ganz unterschiedlichen Langzeitwirkungen.Erreger sind verschiedene Virusarten die nach dem Alphabet eingeteilt werden:
Hepatitis A, B, C, D, E
Hepatitis B Erreger: Hepadnavirus
2 Milliarden infizierte Menschen; 4,2 Millionen akute klinische Krankheitsfälle und 1 Millionen Tote jährlich.
Grippe - der heimliche Killer
Jährlich sterben weltweit rund anderthalb Millionen Menschen an Grippe.aber die welt wird der natur die schuld geben.
gruss napo
- Re: Indianer über den Krieg und Funkenregen Torsten 11.3.2003 10:45 (0)