Re: Bedrohung
Geschrieben von Wolfgang am 08. März 2003 18:07:00:
Als Antwort auf: Bedrohung geschrieben von BBouvier am 08. März 2003 14:25:55:
>Mit dem Irak ist das doch so:
>Da haben die Menschen nichts zu sagen, wie hier bei uns, und die Regierung macht einfach, was sie will.
>Deshalb hat man gedroht, die zu befreien, vielleicht auch von deren Ostgebieten, denn ganz umsonst gibt es die Bedrohung auch nicht.
>Der bedrohliche Diktator sitzt bedrohlich in der Klemme:
>Man hat ihm gedroht, er solle seine Waffen zeigen.
>Hat er welche und zeigt sie, ist er schuldig, weil er die nicht gezeigt hatte.
>Hat er keine und kann sie nicht zeigen, ist er schuldig.
>Nach der Befreiung soll das bei denen zugehen, wie in den schon befreiten Teilen der Welt.
>Der bedrohliche Diktator hatte mal den Iran bedroht, aber das zählt nicht, weil, da war ja der Iran die Bedrohung.
>Jetzt will er angeblich keinen mehr bedrohen, aber die Truppen, die an allen Grenzen stehen, um ihn zu bedrohen, die fühlen sich bedroht.
>Und der Diktator hat gedroht, er verteidige sich, wenn angegriffen.
>Deshalb fühlen sich alle bedroht.
>Die Franzosen wollen den Irak nicht bedrohen.
>Deshalb haben die USA denen gedroht,die Pommes umzutaufen oder ganz zu verbieten.
>Dann müssen die in Texas Fish & Chips essen. Das geschieht den Franzis ganz recht.
>Und Gratisöl kriegen die dann auch keins ab.
>BB
================================
Hallo Bernhard,Nossi hat glaube ich doch schon damals ein noch heutiges Französisches Problem ganz gut herausgearbeitet,wenn ich jetzt eine dazu gelesene Vers-Interpredation noch richtig im Gedächnis und richtig verstanden habe.Nämlich der Punkt,daß ein gewisser Arabischer Einflußteil (nicht das positive Arabertum gemeint) Frankreich noch vor große innere Probleme stellen wird.Insofern ist die Haltung des offiziellen Frankreichs bei dem gegenwärtigen aktuellen Irak-Problem einer diesbezüglichen näheren Betrachtung wegen den Nossi-Aussagen dazu, meiner Ansicht nach sehr wichtig.
Viele Grüße
Wolfgang