Re: Positive Aussichten durch die negative Zukunft
Geschrieben von XI am 26. Februar 2003 14:15:31:
Als Antwort auf: Entwicklung und Konvulsionen geschrieben von franke43 am 26. Februar 2003 13:32:18:
Hallo Franke!
Eine Scherzfrage dazu:
Was ist der Unterschied zwischen dem real existierenden Sozialismus und dem real existierenden Kapitalismus ?Der Realsozialismus hat seinen Zusammenbruch schon hinter sich.
Grund: beide Modelle haben einen gemeinsamen Konstruktionsfehler, sie sind nicht ethisch, sondern rein materiell
ausgerichtet.Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Aber Konstruktionsfehler werden wir in Zukunft weiterhin verkraften müssen. Nobody is perfect.
Das weiss ich. Ich weiss aber auch aus der Geschichte, dass die Zeiten, in denen ein System das andere ablöst, in der Regel mit blutigen und qualvollen Konvulsionen begleitet sind.
Das ist der Preis der Erkenntnis. Erinnere Dich doch an die Bibel - Sektion Adam und Eva. Man muss für alles seinen Preis zahlen - speziell für die Erkenntnis.
Wir brauchen nur den Anfang der "Moderne" und des "modernen" Kapitalismus betrachten. Folgende Ereignisse fallen in diesen Zeitraum von ca. 1750 bis ca. 1850:
...Deine Aufzählung ist schon richtig. Nur beginnt sie (wie Du noch eingefügt hast, siehe Fugger) viel früher. Es ist die Geburt, die durch den Kanal des Spätmittelalters in die Moderne erfolgt. Plötzlich "soll" das Materielle eine adäquate sogar gleichstellende Komponente sein, wie die Blutfolge. Dass sich dies niemand freiwillig nehmen lassen will, ist auch klar, oder?
Wir würden heute sagen: Lizenz zum Gelddrucken; nur dass damals die Macht, die Befehlsgewalt über andere, das non plus ultra war (ich probiere das oft, aber man kann sich das kaum vorstellen, wie damals die Menschen getickt haben - unfaßbar das Ganze). Diese "heimliche" Komponente ist ja nicht aus unserer Psyche verschwunden. Nur heute mit dem Geldadel viel diffiziler geworden. Jetzt kann jeder Emporkömmling (Gesinde) an die Macht kommen.
Ich befürchte, dass es jetzt in die Richtung Kriegsadel gehen wird. Da bin ich nämlich völlig überflüssig und habe keinerlei Überlebungschance. Aber in 500 Jahren (Spengler ist optimistischer und meint in 200-300 Jahren) ändert sich wieder einmal der Zeitgeist und es beginnt ein neues Zeitalter, sowie einst das röm. Imperium zerbrach und ab 600/700 das Frühmittelalter anbrach (zugegeben eine etwas sehr brutale Zeit).
Wenn das ein ruhiges Fliessen wäre, wäre ich gern dabei. Aber ich fürchte Verwerfungen, die die der napoleonischen Zeit und später von WK 1+2 weit übertreffen, und mit diesen Befürchtungen bin ich hier im Forum bei weitem nicht allein. Eine "langweiligere" Epoche wäre mir lieber.
Tja, das wird's nie geben. Nicht einmal (und das war für mich ein sehr, sehr schmerzhafter Erkenntnisprozess), wenn wir alle an einem Strang ziehen würden.
Aber was hilft´s ? Teils kann ich solche Bücher hier nicht kaufen, teils ist es mir kein Trost, wenn in 10 oder 100 Generationen Frieden und Harmonie einkehrt, aber in unserer Generation der 3. WK stattfinden soll.
ad 1) Amazon.de z.B. oder der liebe, gute, alte Johannes kann sie Dir sicher zusenden.
ad 2) Das ist m.E. das größte Problem der Menschheit, alles für sich und für die Gegenwart zu beanspruchen. Sie hinaus ins All. Dass wir heute über das Internet reden, hat 16 Mrd Jahre gedauert, unzählige Zerstörungen und Neubildungen nach sich gezogen usw. usf.
Ein Trost: Du bist ***heute*** ein Teil des Grunds, der dafür sorgt, dass in weiteren 16 Mrd. Jahren auch etwas so Tolles passiert :-)
Gruß
XI