katholisches Fasten - Vegane Ernährung

Geschrieben von Bonnie am 24. Februar 2003 09:11:02:

Als Antwort auf: Papst ruft alle Menschen zum Fasten am Aschermittwoch gegen den Irak-Krieg auf geschrieben von IT Oma am 23. Februar 2003 21:02:05:

Hallo, liebe Faster :-)
ich nehme an, der Papst meint katholisches Fasten, wie es üblich ist zwischen Aschermittwoch und Ostern.
Ich wüßte jetzt gar nichts darüber, wenn ich nicht mal eine katholische Kollegin gehabt hätte, die mir erzählte, daß sie regelmäßig zwischen Aschermittwoch und Ostern "fastet". Ich war natürlich beeindruckt :-) Aber das Wort "fasten" bedeutet eben für Katholiken nicht, gar nichts zu essen. Die Katholiken verzichten in der Zeit des Jahres nur auf sämtliche tierischen Produkte, werden also zu Veganern.
So gesehen, mache ich natürlich auch mit :-)))
Gestern im Chat haben wir gefrozzelt, daß gar nichts essen ja nun doch arg wenig sei und ob nicht ein Obsttag es auch tun würde :-) Später fiel mir die Sache mit dem katholischen Fasten wieder ein. Ein Veganertag erfüllt ebenso die katholische Definition von "Fasten".
Liebe Grüsse, Bonnie





Antworten: