Re: Beim Griechisch-Orthodoxen Glauben genauso

Geschrieben von Johannes am 24. Februar 2003 16:50:32:

Als Antwort auf: Beim Griechisch-Orthodoxen Glauben genauso geschrieben von Maria am 24. Februar 2003 15:31:28:

> Die Urchristen ernährten sich übrigens ebenfalls vegan, und das im ganzen
> Jahr.

Hallo Maria,

sorry, aber das ist Unsinn.

Wenn Du wissen willst, was die Urchristen getan haben, dann schau in der Bibel nach: Gemeinsam mit Jesus essen sie das Passah-Lamm, nach seiner Auferstehung bereitet Jesus den Jüngern Fisch zu. In den Briefen wird eindeutig gesagt, daß niemand einen anderen wegem dem Essen oder nicht Essen einer Speise verurteilen soll, sondern dem Reinen ist alles rein, heißt es.

Diesem letzten Punkt kannst Du natürlich entnehmen, daß es Splittergruppen gab, die meinten, das Heil weiter nur durch Speisevorschriften und menschliche Gebote erreichen zu können. Wenn man jetzt aber nicht gerade solche Splittergruppen als die wahren Vertreter die Neuen Testaments sehen möchte, sondern die klare Gesamtaussage, so waren die Christen zur Zeit des Neuen Testaments keine Veganer, nicht einmal Vegetarier.

Die Christen des Neuen Testaments ließen es aber zu, daß, wenn sich einer Speisevorschriften auferlegen möchte, er dies tun darf, da es Wichtigeres als Speisevorschriften gibt. Der, der meint, die erlaubte Nahrung sei eingeschränkt, soll sich lieber an seinen menschlichen Regeln festhalten und damit glücklich sein, als ewig darüber zu diskutieren und dabei die zentrale Botschaft (Auferstehung Jesu, Erlösung) aus den Augen zu verlieren.

Nochmal zum eigentlichen Thema des Threads: Wenn jemand auf die eine oder die andere Art Fasten möchte, um den Aufruf des Papstes zu unterstützen, so finde ich das gut und mir ist natürlich völlig egal, wie er fastet.

Gruß

Johannes


Antworten: