Re: Was ist Inflation, was ist Deflation?
Geschrieben von Razor am 23. Februar 2003 03:35:13:
Als Antwort auf: Re: Was ist Inflation, was ist Deflation? geschrieben von JeFra am 22. Februar 2003 22:21:09:
>Wenn das schon durchgekaut wurde, bitte ich um Entschuldigung. Ich habe den Beitrag mit der Frage von Razor an XS nicht gefunden. Auch geht es mir nicht darum, mir den Kopf von XS zu zerbrechen, denn ein Gesell-Anhaenger bin ich durchaus nicht.
Hi,ich denke wir sollten bald die unsinnige Diskusion beenden. Die Sache ist jetzt auch schon einige Tage alt und es ist quatsch weiter drauf rumzukauen.
Nur eines zum Schluss:Eine überdurchschnittlich starke Inflation führt zur Verarmung der Grundbevölkerung und zu einer Hochverschuldung des Landes, was in der Türkei zu beobachten ist.Grundsätzlich steigen die Preise, was zur erneuten Geldnotentreiberei führt (es werden neue Geldscheine mit höherem Nennwert emitiert). Folge Preise und Verzinsung steigen faktisch über Nacht. Zu sehen auch in den 20.Jahren in Deutschland oder in den 90'er in den Ostblockstaaten (Polen, Russland) usw...
Die Deflation ist bedeutend gefährlicher. Sie führt zur Verbilligung von Waren. Die Preise fallen. Unternehmen verbuchen Verluste und müssen unter immer Preisdruck billiger produzieren. Führt meist zur überproduktion, Stellenabbau und Schrumpfen der Wirtschaft, da diese billige Produktion auch wieder fallende Preise zur Folge hat. Anfangs steigt das Grundvermögen der Bevölkerung, da jeder auf ein weiteres Absinken der Preise wartet. Weiter folgt, das das Zinsniveau Richtung Null geht.(Japan, und zeitweilig droht auch Amerika dorthin zu steurn).
Es klingt schon fast pervers das Japan seit 15 Jahre eine starke Wirtschaftskrise bekämpfen muss (durch Deflation) , jedoch neben der Schweiz , die reichste Nation der Welt ist.
Gruss Razor