Re: Was ist Inflation, was ist Deflation?

Geschrieben von JeFra am 22. Februar 2003 22:21:09:

Als Antwort auf: Re: Was ist Inflation, was ist Deflation? geschrieben von Johannes am 22. Februar 2003 21:46:08:


Laß es mich anders ausdrücken: Wenn Du Dir jetzt in der Türkei für 2 Millionen Lira (derzeit ca. 1,30 Euro) eine bestimmte Menge Brot kaufen kannst, wieviel Brot kannst Du in einen Jahr dafür noch kaufen? Wenn Du also das Geld zu Hause bunkerst, wird die Kaufkraft der Scheine dann geringer (normal als Inflation bezeichnet) oder höher (normal als deflation bezeichnet)?

Es kann ja durchaus sein, dass Preisniveau in dem einen Sektor der Produktion sinkt und in anderen Sektoren noch steigt. PCM (der zwar auch nicht immer Recht hat) hat das ja schon mehrfach durchgenommen: Wo die Leute nur begrenzt verzichten koennen (Grundnahrungsmittel, Pharmazie) kann noch Inflation herrschen, waehrend im Luxussektor und in allen Sektoren, deren Absatz von laengerfristigen Investitionen abhaengt (Bau, Werkzeugmaschinen etc) laengst Preisdeflation herrscht. Und genau das soll ja die revolutionaere Situtation ausmachen.


Wenn das schon durchgekaut wurde, bitte ich um Entschuldigung. Ich habe den Beitrag mit der Frage von Razor an XS nicht gefunden. Auch geht es mir nicht darum, mir den Kopf von XS zu zerbrechen, denn ein Gesell-Anhaenger bin ich durchaus nicht.


MfG
JeFra



Antworten: