Re: Die Welt wackelt in den Fugen - nochmals zur Auswanderung ... und mehr ...
Geschrieben von Gandalf am 22. Februar 2003 01:46:32:
Als Antwort auf: Die Welt wackelt in den Fugen - nochmals zur Auswanderung ... und mehr ... geschrieben von Eisbär-Crew am 21. Februar 2003 21:11:45:
hi leute von der eisbär-crew. ich möchte nur einen gedanken herausgreifen: die frage danach die weltsituation möglichst realistisch zu erfassen und der umgang mit diesem wissen. dafür will ich einen beitrag von mir welchen ich zum selben thema in einem anderen forum geschrieben habe anführen, weil ich nicht viel zeit habe:
"das grundpoblem was ich bei dieser diskusion im forum und allgemein, zum thema: "wie schätze ich die politische und gesellschaftliche situation der menschheit gegenwärtig ein ?" sehe, ist die künstliche opposition von optimismus und realismus. ich finde da besteht kein widerspruch. das eine extrem ist der unrealistische optimismus der sagt: würde ich der realität ins auge sehen würde ich sehr negative tendenzen in der entwicklung der menschheit feststellen, dies würde zu negativen gedanken und bilder führen, die die negative tendenz nur verstärkt.(ein arzt diagnostiziert krebs, dies ignoriere ich und nehme mir dadurch die möglichkeit einer behandlung (z.b.:geistiges heilen nach franz bardon); dies zur kenntnis zu nehmen heist ja nicht sich ständig zu sagen:ich bin krank, bald sterbe ich...). das andere extrem ist der unrealistische pessimismus: die realität ist, dass sich die seit einigen jahrhunderten andeutende negative tendenz in der menschheitsentwicklung sich immer schneller verschärft, es ist abzusehen wo diese entwicklung hinführt( z.b.:zum ende aller tage). die einen vertreter dieser richtung sagen es gibt höchstens noch eine lösung und das ist eine art weltrevolution und andere resignieren(hat alles keinen sinn, diese menschenbrut hat es nicht anders verdient...). zur gegenwärtigen situation gibt es ein sehr treffendes gedicht von michael ende(aus:"trödelmarkt der träume). es geht um ein haus in dem nur blinde wohnen. sie folgen alle blinden blindenführern und wie man absehen konnte nimmt alles kein gutes ende(es ist eine schluchtenreiche gegend). nun ich bin auch so ein blinder und heute gibt es viele blindenführer, der einzige unterschied zu den meisten leuten um mich ist, dass mir das alles nicht ganz geheuer ist. optimismus heist für mich nicht die realität zu leugnen sondern auch wenn die dinge schlecht stehen überzeugt sein einen positiven beitrag leisten zu können und dies zielstrebig anzugehen, ohne sich von worten "hat alles keinen zweck" entmutigen zu lassen. urgaya:"die welt geht schweren zeiten entgegen, denn der machtmissbrauch wird ganze völker ins unglück stürzen...begünstigt durch die naturwissenschaftliche entwicklung wird das negative prinzip in der kommenden zukunft grosse macht über die menschen der erde gewinnen...solche kriege, wie sie in der nächsten zukunft die erde erschüttern werden, hat es in der geschichte der welt noch nicht gegeben. das ausmass der vernichtung wird die kühnsten phantasien der menschen übersteigen...die geschwindigkeit des technischen fortschrittes wird sich in diesem jahrhundert noch gewaltig steigern, dadurch bedingt, werden den menschen mächtige waffen in die hand gegeben. es besteht nun die gefahr, dass diese waffen durch die dafür verantwortlichen zum negativen missbraucht werden...die materialistische weltanschauung hat bereits einen grossen teil der menschheit ergriffen und wird weiter zunehmen. in ihrem gefolge wird sich das streben nach geld, gewinn und macht, sowie die befreiung niederiger leidenschaften sehr stark entwickeln. wohin materialistisches denken und verantwortungsloses handeln führen können, das hast du selbst zu zeiten von atlantis miterlebt...". glaubt jemand urgaya, die brüder des lichtes ... sind alles destruktive pessimisten, die nur vorhaben uns die gute stimmung zu vermiesen? oder glaubt ihr das sie auf grund der situation der menschheit sagen:"denen auf der materiellen ebene ist eh nicht mehr zu helfen!)? n e i n ! es sind OPTIMISTISCHE REALISTEN! und genau das ist der richtige ansatz wenn er zu fruchtbarem handeln führt!"
um es auf den punkt zu bringen was ich sagen will: ich sehe weniger die aktuelle politische weltsituation oder das was mir die medien vorgaukeln, sondern ich sehe die sache wie ein heilpraktiker: die menschheit ist auf seelischer und geistiger ebene krank, so krank wie seit jahrtausenden nicht mehr. diese krankheit wird sich früher oder später auf der materiellen ebene manifestieren. (wenn diese diagnose falsch ist, bin ich halt ein schlechter "heilpraktiker"). ich fühl mich dem geist von jesus, hermes trismegistos, buddah, krshna usw. verpflichtet, ohne dokmatisch an eine religion zu glauben. deshalb finde ich diese diagnose wichtig um meine konsequenzen daraus zu ziehen was ich im kleinen tun kann um möglichst viele menschen durch die kommenden zeiten zu bringen.GANDALF
- Leider fast unleserlich, Dein Text.... IT Oma 22.2.2003 13:48 (0)
- Wunderschöner Text wikking 22.2.2003 13:44 (0)