N: Politischer Konflikt im spanischen Baskenland nimmt immer krassere Formen an

Geschrieben von JeFra am 20. Februar 2003 22:15:07:

Als Antwort auf: N: (Spiegel) Iran will im Nordirak mitmischen (sind bereits einmarschiert) geschrieben von SoL333 am 20. Februar 2003 10:51:23:

Die spanische Polizei hat heute die einzige baskischesprachige Tageszeitung geschlossen. Mir ist nicht klar, ob darüber in den Nachrichten berichtet wurde. Ich bin darauf aufmerksam geworden, weil ich die Internetz-Ausgabe der Zeitschrift zu lesen pflege, um etwas Baskisch zu lernen. Es ist aus diesem Grund klar, daß ich die baskische Seite der Medaille besser kenne als die spanische. Es geht mir darum, klarzumachen, wohin die Dinge meiner Meinung nach treiben werden, wenn es so weiter geht.


Es gibt für mich keinen Zweifel daran, daß ein Teil der Mitarbeiter linksradikale Positionen vertritt. Sie scheinen aber in dieser Hinsicht relative Zurückhaltung zu pflegen, besonders in dem ins Englische übersetzten Teil der Zeitung. Es handelt sich eben um die einzige baskische Tageszeitung, und Herri Batasuna vertritt nur 10% der Basken. Daß das Egunkaria (Tagesblatt) baskische Interessen vertritt, ist natürlich klar. Auch ist wahrscheinlich, daß manche Journalisten Verbindungen zu zwielichtigen Kreisen haben. Soweit meine Baskisch-Kenntisse reichen, ist es schwer, aus dem Inhalt der Zeitung die Verhaftung der Redaktion zu rechtfertigen.


Die heutige Eskalation ist meiner Meinung nach sehr, sehr ernst. Die Baskische Autonome Regierung scheint sich kurz vor der Verhängung des Ausnahmezustandes zu sehen. Das ist auch meine subjektive Einschätzung der Lage. Ich sehe die heutige Aktion im Zusammenhang mit Andeutungen in einem vom Egunkaria veröffentlichten Interview mit einem Mitglied 'Aski da' (nach ihrem Selbstverständnis eine Anti-ETA-Organisation, die aber de facto die nationalkonservativen Basken mit der ETA in einen Topf zu werfen scheint). In der englischen Übersetzung des Egunkaria (der Link ist natürlich tot) sagt Fernando Savater:


That's why I believe we have to think about whether the coming elections can be held or not, because once they are held, you fall into the trap.

Wenn die baskische Autonomie kassiert wird und die für Mai angesetzten Kommunalwahlen abgesagt werden oder ohne baskische Parteien stattfinden, fürchte ich, daß in diesem Land die Hölle losbricht. Ich würde in diesem Fall dringendst von Reisen in die gängigen spanischen Urlaubsgebiete abraten, weil bisherige Ankündigungen der ETA zu dieser Frage unter den neuen Umständen meiner Meinung nach sehr, sehr ernstzunehmen sind.


Anbei einige Links mit teilweisen Übersetzungen. Ich muß hinzufügen, daß ich mich erst seit September mit der Sprache befasse und noch ziemlich unsicher bin. Die Kommentare in [] sind von mir.


Die Guardia Civil hat den Chefredakteur des 'Euskaldunon Egunkaria' sowie neun Redaktionsmitglieder verhaftet

Der Richter am Nationalen Gerichtshof Juan del Olmo sagt, daß sie Verbindungen zur ETA haben. Die im Süden [ also im spanischen Teil des Baskenlandes ] befindlichen Zweigstelle des 'Eus. Egun.' wurden alle von der Guardia Civil versiegelt. ... [Es folgt eine Liste der Verhafteten und eine detailierte Beschreibung der Aktion, die vielleicht weniger interessant ist ]


Der Rechtsanwalt Iñigo Iruin, der vom Management des Egunkaria gerufen wurde, war in der Zweigstelle in Andoain [ dem Sitz des Unternehmens ]. Im wurde aber der Einlaß verweigert.


[ Es folgt hier noch einmal die Liste der Verhafteten. Im französischen Teil des Baskenlandes sind die Niederlassungen offen und auch nicht von der Polizei besucht worden. Die französischen Basken bereiten anscheinend so etwas wie eine Notausgabe der Zeitschrift vor. Es folgen noch Aufrufe zu Demonstrationen sowie eine Stellungnahme des Baskischen Rundfunks und Fernsehens. ]


Nach Meinung der Baskischen Regionalregierung befinden wir uns vor Maßnahmen des Ausnahmezustandes
[ Mir ist nicht klar, ob das 'vor' im zeitlichen Sinne zu verstehen ist und auf die von der Baskischen Regierung befürchtete Eskalation verweist oder ob es sich auf die heutige Aktion bezieht. Jedenfalls tendiere ich zu der Annahme, daß das Ganze eine Vorbereitung darauf ist, unter dem Vorwand der Verbindung mit der ETA die gesamte Baskische Autonome Regierung abzusetzen. ]


Mayor Oreja [ der Chef von Aznar's PP im Baskenland ] hat der Baskischen Regionalregierung politische Vorwürfe gemacht, weil sie dem Egunkaria finanzielle Hilfen zu geben pflegt.



Antworten: