Ändert die Veröffentlichung einer Prophezeiung die Zukunft?

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von Elias am 14. September 2001 12:19:50:

Als Antwort auf: Die Vision des Waldviertlers - unscharfer Treffer oder noch nicht eingetroffen? geschrieben von KLL am 13. September 2001 23:29:49:


Ich frage mich, inwieweit ausgesprochene reale und präzise Prophezeiungen ihr Eintreffen verhindert können und sie damit wieder zwangsläufig unscharf werden. Die höchste Qualität hätte somit der, der seine Prophezeiungen geheim hält (nur für Eingeweihte) oder so verschlüsselt, daß man sie erst hinterher erkennen kann. (vgl. Nostradamus)

Nehmen wir an, jemand wüßte von dieser Prophezeiung über New York, und sei es auch noch so indirekt und unscharf und macht sich selbst zum Erfüllungsgehilfen des Schicksals indem er die Tat begeht. Das ist dann fast so was wie eine selbsterfüllende Prophezeiung. Doch damit ändert er ab der prophezeihten Ablauf, weil er ihn nicht präzise so begeht, wie er prophezeiht wurde. Die Prophezeiung wird damit "selbstverhindernd".

Damit ist es durchaus möglich, daß die Qualität einer Quelle nachläßt, sobald man sich ihrer Qualität bewußt ist.

Vielleicht hat also der Waldviertler durch seine Prophezeiung die Zukunft verändert und wundert sich nun selbst, daß die Prophezeiung nicht so präzise war, wie er es selbst gedacht hatte.

Was mir auch noch aufgefallen ist: Es fehlen beim Waltviertler sämtliche Hinweise auf eine "zweiten" Anschlag, also kein "Schon wieder New York" o.ä.


Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]