Bitte um Mithilfe im Prophezeiungsarchiv von wk3.net
Geschrieben von KLL am 20. Februar 2003 00:55:10:
Die neue Website www.wk3.net ist schon ziemlich weit gediehen. (Für die derzeitige Site kann ich mich nur noch einmal entschuldigen...) Für unser Prophezeiungsarchiv suchen wir jedoch dringend freiwillige Mitarbeiter.
Was ist zu tun?
Diverse klassische Prophezeiungen (derzeit ca. 400 registriert! - größtes Archiv der Welt) sollen aufbereitet werden. Die E-Texte sind größtenteils vorhanden, sollten aber genau mit der ältesten greifbaren Quelle verglichen werden. Informationen über Seher und Umstände sind in einen Raster einzutragen. Passende Bilder sind zu suchen und mit Quellenangaben zu versehen. Faksimiles sind erwünscht. Fremdsprachige Texte sollten in der Ursprungssprache vorliegen. Qualifizierte Neuübersetzungen ins Englische oder Spanische (oder Vergleich mit schon existierenden Fassungen, ob diese O.K. sind).Warum das Ganze?
Sammlungen wie www.sabon.org sind zwar gut, um schnell etwas nachzuschauen, aber für die seriöse Arbeit bedarf es eines hieb- und stichfesten Archives. Schon beim Verfassen meines "Lexikons der Prophezeiungen", das wegen des schieren Umfangs nur stark gekürzte Texte bringt, wünschte ich mir ein Archiv, das nicht nur alle Texte in suchfähigem Format enthält, sondern auch in einer zuerlässingen Form.Wen suchen wir also?
Mitarbeiter, die in einem Zeitraum von Tagen oder Wochen einen bestimmten Seher/eine Quelle bearbeiten wollen und fähig sind, dies sorgfältig zu tun.Was bekommt man dafür?
Die Befriedigung, an einer wichtigen Sache mitzuarbeiten, den Dank der Community, Ruhm, Ehre und einen Schatz im HimmelWelche Quellen können verwendet werden?
http://www.w-w-3.com/Archivindex.html
listet den Großteil auf, aber auch andere interessante Quellen, die nicht in der Liste enthalten sind. Es wäre jedoch gut, zuerst die (vermutlich) copyrightfreien Quellen zu bearbeiten, da wir diese bedenkenlos allen zur Verfügung stellen können, während wir Abschriften aus aktuellen Büchern wohl nur dann privat nutzen dürfen, wenn wir die Bücher besitzen, nicht? Wer weiß, wieviel man in so einem Fall zitieren darf?Für weitere Fragen und Anmeldungen bitte meine Mail-Adresse verwenden:
karl.leopold@web.deMit besten Grüßen,
KLL
- Kann Birger Claesson etc. übernehmen franke43 20.2.2003 07:41 (2)
- Hervorragend! KLL 20.2.2003 15:11 (1)
- Geht aber nicht schnell !! franke43 21.2.2003 08:01 (0)