Geht aber nicht schnell !!

Geschrieben von franke43 am 21. Februar 2003 08:01:27:

Als Antwort auf: Hervorragend! geschrieben von KLL am 20. Februar 2003 15:11:04:

>Niemand kennst diese Quellen besser als du, da wird das sicher eine Sache, die Hand und Fuß hat. Bitte kontaktiere mich per Mail, ich sende dir das Layout-Muster zu!
>KLL

Hallo KLL

Also ich werde dafür Zeit brauchen, denn schliesslich muss
ich die Originaltexte eintippen oder einlesen und dann die
Übersetzung erstellen. Das letzte Mal waren es ja nur
Auszüge aus den Originaltexten. Ich habe mich allerdings
schon damals überzeugt, dass die Zitate wortgenau waren.

Die zweite Birger-Claesson-Vision habe ich bisher kaum
berührt, weil ihr Kampfgebiet weit weg von mir ist. Das
muss eher die Menschen in Nordfinnland und Nordschweden
interessieren.

Um Johansson versuche ich mich irgendwie zu drücken.
Seine Voraussagen zum 1. WK lassen sich mangels Original-
quellen nicht sicher auf die Zeit vor dem Krieg datieren.
Alle "Zeitungszitate", die ich gesehen habe, waren ohne
exakte Angabe des Datums und der Zeitung. Ein Versuch
vor einem Jahr, im Zeitungsarchiv der Königlichen Bibliothek
in Stockholm die Originalartikel zu finden, war leider
wegen schlechter Zitate ein Schlag ins Wasser. Wo die
Artikel hätten sein müssen, war NICHTS zu finden.
Stattdessen viel Geschwafel über die Bauerndemonstration
im Spätwinter 1914, die Rede des Königs an die Bauern
("borggårdstalet") und die Regierungskrise des damaligen
Ministerpräsidenten ("statsminister") Staaff.

Dass sich Johansson beim 2. WK und beim Jahr 1953 sehr
geirrt hat, macht mich auch nicht gerade hochmotiviert,
um mich mit Johansson zu befassen.

Das erste Buch von Gustafson (1918) über A. Johansson
habe ich ganz gelesen, das zweite (1920) in Auszügen.

Einfacher Schluss: alles, was nach dem 1. WK liegt,
sah Johansson nur sehr "ungefähr genau", wenn überhaupt.

Gruss

Franke 43



Antworten: