Re: sind Pophezeiungen aufhaltbar ?

Geschrieben von BBouvier am 18. Februar 2003 02:41:21:

Als Antwort auf: Re: sind Pophezeiungen aufhaltbar ? geschrieben von Baldur am 18. Februar 2003 00:03:45:

Lieber Baldur!

Sicher liegt es an mir, dass ich nicht so recht verstanden habe, worauf Du mit dem unten stehenden Text hinaus willst.
Was ich hatte sagen wollen, ist folgendes:
Wenn Nossi die Berichte in der richtigen Reihenfolge und im Klartext geschrieben hätte und die allgemein zugänglich wären, dann wäre jedermann schon nach einigen Jahrzehnten klargewesen, dass sie präzise sind.
Und dann wäre z. B. der österreichische Thronfolger 1914 nicht nach Sarajewo gefahren und dort ermordet worden.-Er hätte es ja gewusst! Und dann hätte es Nostradamus ja nicht sehen können und davor warnen. Und deshalb hätte es diese Schau nicht gegeben. Und dann wäre der Thronfolger ja gefahren, usw, usw..
Und damit haben wir ein unlösbares Logikproblem.
Ich gebe zu, dass damit mancheiner überfordert ist, da dieses mit unserem Alltagsdenken von Ursache und Wirkung nur schwerlich in Einklang zu bringen ist.

M.E. hat Nostradamus die Verse willkürlich in der Reihenfolge verwürfelt,um sein Werk zu schützen,(und es gibt keinen Schlüssel) denn wären sie im Klartext,oder könnte man sie im vorab entschlüsseln, dann hätte sein Werk untergehen MÜSSEN -nur so bleibt die Logik erhalten.

Herzliche Grüsse, Dein

BB


>Hallo, BB,
>wenn eine Prophezeiung am Bau eines neuen privaten Wohnhauses hängt, an der Höhe eines Baumes, dann könnte man das vielleicht torpedieren.
>Aber solange es *nur* an der Sorge der Politiker für unser Wohl, unseren zu mehrenden Nutzen, über den abzuwendenden Schaden geht, so lange könnte wortwörtlich ein Irlmaier gesagt haben wenn ein schimpansengesichtiger Geistesschwacher durch komische Umstände an die Macht kommt und einen Krieg offen anzettelt, werdet ihr Euch an den Folgen böse verschlucken , und kein parteivorsitzender Bauerntrampel, kein rollender Scharfmacher, kein achtzehnfachbodenständiger Spaßgockel und kein sonstiger Ingbert Klüger oder Friedbert Lüger würden sich darum einen feuchten Kehrricht scheren - so sagt zumindest mein Nachbar.
>Ob er wohl Recht hat ?
>beste Grüße vom Baldur



Antworten: