Re: Jetzige Rolle Deutschlands in der Weltpolitik

Geschrieben von Der Michi am 11. Februar 2003 09:50:32:

Als Antwort auf: Jetzige Rolle Deutschlands in der Weltpolitik geschrieben von Bonnie am 11. Februar 2003 09:19:24:

Hallo Bonnie,

auch schon so früh im Forum unterwegs?

Ja, ist schon interessant, welches Gewurstel da im Moment vonstatten geht. Die Maschine der Reisediplomatie läuft auf Hochtouren. Man könnte denken "Miles & More" wäre nicht das Motto der Lufthansa sondern der Regierungen.

Eins verstehe ich nicht: unabhängig vom bevorstehenden Irak-Krieg müßte die Türkei eigentlich doch schon immer gewußt haben, in welch geopolitisch anfälliger Lage sie sich befindet, eingekesselt von Krisengebieten und Nachbarländern mit fragwürdigen Machtstrukturen. Und jetzt auf einmal kommen sie daher und wollen Unterstützung, nachdem die Luft schon (fast) brennt. Hätten sie sich auch früher überlegen können und z.B. Fuchspanzer für die eigene Armee in Auftrag geben können. Die deutsche Wirtschaft hätte bestimmt nicht Nein gesagt. Aber es ist ja soviel leichter, sich mal schnell was "auszuleihen", wenn's eng wird...

Allerdings sollte man sie jetzt schon unterstützen. Sie verlangen ja auch nichts Unmögliches. AWACS brauchen sie allerdings nicht wirklich. Sind sowieso welche unten... Was die Patriots angeht, muß man sagen, daß deren Einsatz im zweiten GK 1991 schon etwas fragwürdig war. Israel hat es nicht vermocht, irakische Scuds vernünftig damit abzuwehren, so daß diese in Herzlia und Kirjat Arba einschlugen. Und die Scuds sind ja heute auch nicht mehr gerade "das Gelbe vom Ei" technisch gesehen. Sicherlich ist das Patriot-System inzwischen modernisiert worden, aber es gibt, so viel ich weiß, ja bereits ein wesentlich tauglicheres Nachfolgesystem namens "Arrow" (Swissman möge mich korrigieren). Warum also nicht die alten Patriots an die Türkei verscherbeln und sich dafür Arrows holen?

Liebe Grüße
Michi


Antworten: