Re: Rechtfertigung für A-Bombeneinsatz ??? / Nein
Geschrieben von Swissman am 08. Februar 2003 03:30:29:
Als Antwort auf: Re: Rechtfertigung für A-Bombeneinsatz ??? / Nein geschrieben von Johannes am 07. Februar 2003 14:14:21:
Hallo Johannes,
Bereits vor "Desert Storm" hat man angedeutet, dass ein C-Waffen-Einsatz nuklear beantwortet würde. - Ein Stück weit ist dies psychologische Kriegsführung.
Andererseits gibt es sehr wohl ein Szenario, in welchem der Einsatz von Atomwaffen sinnvoll wäre: Gesetzt den Fall, es sind tatsächlich noch grössere Mengen an B- und/oder C-Waffen vorhanden, so ist ein kleiner Atomsprengkopf die bei weitem sauberste Lösung - Egal welche Art konventioneller Waffen man verwendet, es wird immer ein gewisser Prozentsatz der gelagerten Kampfstoffe in die Umwelt entweichen (mit grösster Wahrscheinlichkeit ist, meiner Meinung nach, hierin auch die Ursache des Golfkriegssyndroms zu suchen!). Kernwaffen andererseits entwickeln genügend hohe Temperaturen, um jegliche chemischen Verbindungen zu cracken und in ionisierte Gase umzuwandeln, und sind daher, aus militärischer, wie technischer Sicht, die beste verfügbare Alternative.
Dazu würde man einen Gefechtskopf mit möglichst geringer Sprengkraft verwenden, der auf eine möglichst hohe thermische Wirkung hin optimiert wurde. Wenn das Lager unterirdisch gebaut wurde, könnten die Spaltprodukte dabei im Idealfall sogar eingeschlossen werden.
Da man aber den Leuten seit 50 Jahren predigt, wie gefährlich und böse Atomwaffen doch seien, dass ihr Einsatz den Weltuntergang bedeute, und man dies daher auf gar keinen Fall tun, oder auch nur daran denken, dürfe, wird man davon wohl absehen, und sich auf "saubere" konventionelle Waffen beschränken - obwohl diese in diesem speziellen Fall eindeutig die schlechtere Lösung sind!
Nicht zuletzt wird man natürlich, durchaus zu Recht, auch die psychologischen Folgen fürchten...
mfG,
Swissman