Atromwaffen und ihre Verwendbarkeit
Geschrieben von franke43 am 07. Februar 2003 14:51:25:
Als Antwort auf: Re: Rechtfertigung für A-Bombeneinsatz ??? / Nein geschrieben von Johannes am 07. Februar 2003 14:14:21:
Hallo Johannes
>Ich sehe übrigens keinen Grund für einen A-Waffen-Einsatz der USA, egal welche >Motive man ihnen unterstellt. Gerade dann, wenn man ihnen nur Interesse am Öl >unterstellt, ergäbe es keinen Sinn, das Land großflächig zu verstrahlen. Den >Einsatz von A-Waffen durch die USA könnte ich mir eigentlich wirklich nur nach >einem extremen Anschlag vorstellen. Viele würden den zwar auch wieder als >gefakt hinstellen, aber, bitte, was sollte das Interesse der USA daran sein, >das Land um die Ölquellen zu verstrahlen und noch mehr Leute gegen sich >aufzubringen als nötig?
Johannes, Du hast doch auch das Buch "Lexikon des Überlebens"
von Freund KLL. Er lässt sich eingehend über die Wirkung von
A-Waffen aus. Heutige A-Waffen vom Neutronenbombentyp verstrahlen
ihre Einsatzgebiete nicht mehr für so lange wie die alten
thermischen Atombomben. Wenige Tage nach einem Einsatz kann
man schon die ersten Truppen ins Einsatzgebiet schicken.
Besonders dann, wenn man nicht eigene Leute dafür nimmt,
sondern "Verbündete", z.B. eine willfährige "Befreiungsarmee"
aus dem Land selbst.Es könnte taktische Lagen geben, in denen den USA ein Kernwaffen-
einsatz aus rein militärischen Erwägungen sinnvoll erscheinen
köntne, wenn dieser- den Kriegsverlauf wesentlich abkürzt
- eigene Ressourcen schont
- weit genug von den attraktiven Gebieten im Irak und von den
eigenen Verbündeten (Israel, Katar, Kuweit) entfernt liegt
- durch einen Missgriff des Gegners gerechtfertigt scheintEin solches Ziel wäre Bagdad. Saddam will die USA in
langwierige Häuserkämpfe in den Städten verstricken. Seine
grösste Stadt ist Bagdad. Die USA könnten zu der Ansicht
kommen, dass sich der lange verlustreiche Häuserkampf
nicht "rechnet" und Bagdad genügend weit von den Ölfeldern
und von den Verbündeten entfernt liegt. Es könnte sein,
dass die USA dann nicht dort angreifen wollen, sondern
zwischen der langsamen Option des Aushungerns und der
schnellen Option des nuklearen "Gnadentods" wählen.>Wenn sie keine A-Waffen einsetzen, dann heißt das aber nicht, das alles andere >viel besser wäre. Die USA werden hier leider in einen Krieg getrieben, der >nicht nur vielen Menschen dort unten das Leben kosten, sondern auch die USA >fürchterlich verzetteln wird, so daß das gesamte politisch-wirtschaftliche >Gefüge durcheinander geraten kann (und laut den Prophs auch wird), mit >weltweiten Auswirkungen.
Wenn ich bedenke, wie viele Menschen dort auch bei rein
konventioneller Kriegsführung umkommen, erscheint es mir
geradezu unmoralisch, wie ein Krämer über die rein
wirtschaftlichen Nebeneffekte nachzudenken. Was sind
Börsenkurse im Vergleich zu zerfetzten Frauen und
Kindern ?>Gruß
>JohannesGruss
Franke 43
- Re: Atromwaffen und ihre Verwendbarkeit Waldgeist_34 07.2.2003 15:41 (0)
- Re: Atromwaffen und ihre Verwendbarkeit ahlfi 07.2.2003 14:55 (0)