Re: Wiederholung: Prophezeiungen zur weiteren Zukunft der Menschheit
Geschrieben von Eraltho am 07. Februar 2003 01:24:18:
Als Antwort auf: Wiederholung: Prophezeiungen zur weiteren Zukunft der Menschheit geschrieben von Amazone am 06. Februar 2003 15:46:04:
Hallo Amazone des Nordens
Zyncron kann ich mich anschließen. Auch ich habe in Ruhe, ausführlich und genüsslich Deinen erneut wohltuenden Text gelesen.
Nun, so will ich also meine Gedanken dazu in die Tasten drücken.
In weiten Teilen kann ich Dir zustimmen und da wo nicht – will ich kundtun wie ich es sehe.
In einer Sackgasse sehe ich den „Experimentier-Planeten-Erde“ nicht, sehr wohl kann es sein dass das Experiment Mensch gescheitert ist. Was für das „Leben“ aber nicht weiter tragisch ist, die Sonne brennt noch `ne weile, da ist noch viel Zeit zum üben. Das wir Menschen uns in dieses Dilemma hineinmanövrierten sehe ich als unglückliche Eigendynamik des zu schnell erwachsen Werdens. (Wie im Kleinen so im Großen).
Religion, Pariachat, Besitz um nur einiges zu nennen.Wenn der Sinn des Lebens – das Leben selbst ist, so muss das Leben einen Weg finden den Planeten zu verlassen. Ob nun als „Supramentales Wesen“ wie in den östlichen Philosophien gerne beschrieben oder als „Übermensch“ wie ihn sich der westliche Philosoph Nietzsche erdachte.
Außerdem kann es gut sein das wir Menschen nur Vorbereiter für etwas anderes sind, wenn ich mich recht entsinne existieren wir auf Grund eines Abfallproduktes, Sauerstoff.
Sind wir die letzte Stufe? Die Krönung?Deiner Auffassung der Entwicklung des Menschen und des gegenwärtigen Zustandes ist treffsicher erkannt.
An den östlichen Philosophien stört mich die Entfernung zwischen jetzt, hier und weit, weit weg im „Nirwana“. Ich gehe sogar soweit zu sagen – nur der Nietzschesche „Übermensch“ kann es unserer Spezies überhaupt ermöglichen sich in ein „Supramentales Wesen“ zu entfalten, in ferner Zukunft. Erstmal muss aufgeräumt werden, bevor man romantische Abende genießen kann. (Wie im Kleinen so im Großen).
Nietzsche der Missverstandene wollte nichts anderes wie S.Aurobindo.
Jesus war für ihn der erste Anarchist, das Ziel, der Sinn, der Grund wofür zu Leben sich lohnt. Nur, und das wusste er auch – sich opfern allein - spielt nur den Herrschenden in die Karten.
Nietzsches Weg ist nicht schön!Nun, die überirdische Macht die S.Aurobindo beschreibt liegt vielleicht im Korn. Kornkreise ein Zeichen der Ankunft?
Liebe Grüsse
Eraltho--------------------------------------------------------------------------------
Für die weniger gebildeten LeserInnen: Anarchie, die Abwesenheit von Fremdherrschaft ist Selbstbestimmung und Leben im Einklang mit sich und seiner Umgebung – der Rest ergibt sich aus Bedürfnissen und Begabung! Anarchie hat nichts mit „links“ oder Marx zu tun.
--------------------------------------------------------------------------------
- Experimentier-Planet & Nietzsche wikking 07.2.2003 12:03 (1)
- Re: Experimentier-Planet & Nietzsche Eraltho 07.2.2003 14:18 (0)