Re: Die Idee von heute kann das Ereignis von morgen sein
Geschrieben von Zet am 06. Februar 2003 21:39:06:
Als Antwort auf: Die Idee von heute kann das Ereignis von morgen sein geschrieben von Elias Erdmann am 06. Februar 2003 20:06:08:
Hi elias!
Während sich hier welche auf den großen Gong vorbereiten,
habt ihr tatsächlich noch die Zeit, zu philosophieren.Meinen Respekt.
Ein Tipp an Rande: DA, wo ihr heute steht, stand ich bereits vor
über 25 Jahren. Damals ging's noch echt rund.Wie man sieht, wird alles ein bißchen anders, wenn man älter wird.
Recht amüsant (für mich), das alles anzulesen.
Dimensionen aller Orten, mysteriös, geheimnisvoll und unerklärbar.
Selbst der hinterste Winkel des "Universums" wird durchforscht und
ausgeleuchtet.Es ist ein absoluter Wahnsinn, welcher Teufel einen in jüngeren
Jahren reitet. Hat man aber diesen Höllenritt einigermaßen heil
überstanden, überkommt einem ein wohliges Gefühl und dann greift man,
bei einem Gläschen Rotwein, wieder auf die gute alte Literatur
zurück, auch der Bibel, so ab und zu.Anhand meines kleinen Goldschatzes (mein Töchterchen) kann ich die
Entwicklung eines Menschen, vom Kindsein bis zum Erwachsenensein,
nun direkt mitverfolgen und es ist wiederum ein Wahnsinn, die Gedankengänge
eines kleines Kindes mit denen uns Erwachsenen (egal welcher Reifesstufe)
zu vergleichen.Während ich hier z.B. in diesem Forum Berichte über wer weiß 'was
verfasse, grölt oben in der Wohnung mein Töchterchen vor lauter Freude.Was macht hier eigentlich den Unterschied?
WER oder WAS ist was?
Bin ich nun krank (wegen meiner Gedanken) oder ist mein kleiner Goldschatz
krank, weil er die Umgebung noch nicht richtig kapiert?Warum machst Du Dir darüber keine Gedanken?
In welcher Zeit der Entwicklung ist der Mensch eigentlich
zurechnungsfähig?Ich weiß es - ehrlich gesagt - im Moment nicht.
Zu jeder Zeit meiner Entwicklung meinte ich: DAS IST ES.
Heute bin ich mir nicht mehr sicher.
Gruß
Z
- Carpe Diem Elias Erdmann 06.2.2003 22:17 (0)