Re: Wie angekündigt, fällt Frankreich in der Irakfrage um
Geschrieben von Arkomedt am 04. Februar 2003 01:49:49:
Als Antwort auf: Re: Wie angekündigt, fällt Frankreich in der Irakfrage um geschrieben von Der Michi am 04. Februar 2003 00:28:17:
Hi Michi,
vieles, was Du sagst ist richtig, vom rationalen Standpunkt aus betrachtet. Die Zeit für Rationalität ist aber leider futsch.
Jetzt herrscht die Irrationalität der Bush´s und Blairs vor.
Amerika könnte weitestgehend isoliert dastehen. Na und?
Bush sagte ganz deutlich, was er von der UNO und ihren Sanktionen, Resolutionen und Machtmitteln hält: absolut gar nichts! Er wird diesen Krieg beginnen, wenn er die Zeit dafür als richtig ansieht. Mit oder ohne UNO-Mandate. Schlimmstenfalls läßt er den ganzen UNO-Haufen zu Terror-Sympathisanten erklären und interniert ihn. Der Weltgerichtshof interessiert ihn nicht, er glaubt sich im Oberbefehl der mächtigsten Armee dieser Welt.
Ein konzertierstes Agieren der restlichen Welt gegen diesen Kriegstreiber ist schlichtweg unmöglich, oder siehst Du das anders?Anders wäre es, wenn es irgendeine Macht in dieser Welt geben würde, die auch tatsächlich in der Lage wäre, eine Drohung gegen die USA auch durchzusetzen. Diese Macht aber gibt es nicht, will man nicht die Russen, Chinesen und Koreaner dafür rekrutieren. Und da sei tatsächlich Gott vor!
Du siehst also, was ich meine? Es gibt in der jetzigen Welt keine Macht, die geeignet wäre, Bush und seine Pläne zu stoppen, ohne in ein noch viel schlimmeres Dilemma hineinzugeraten.
Und genau deshalb ist die Haltung der Europäer so total verlogen. Sie gaukeln ihren Völkern vor, daß das, was sie sagen, erklären, beraten, von irgendeiner Bedeutung ist. Was wollen sie denn machen, wenn sich Bush über alle Ressentiments, Warnungen etc. hinwegsetzt? Den Vereinigten Staaten von Amerika den Krieg erklären? Ein Schutz- und Trutzbündnis gründen, letztlich auf der Seite Saddam Husseins? Bush zum Kriegsverbrecher erklären?
Der lacht sich einen Ast! Rekrutiert die Polen und die Türken! Überläßt Deutschland seinem Quasi-Verbündeten Putin.Das klingt alles sehr fatalistisch, hoffnungslos. Ist es auch, denn ich sehe keine wirklich geeignete Möglichkeit, von außen auf die USA einzuwirken.
Von innen heraus gäbe es diese Möglichkeit theoretisch, aber nach den letzten Ereignissen scheint Bush in den USA sogar noch an Popularität gewonnen zu haben.
Die einzige Möglichkeit, Bush zu stoppen, liegt in der Verweigerung der USA, ihrem Präsidenten weiterhin zu folgen...Freundlichst, Arkomedt.
- Re: Wie angekündigt, fällt Frankreich in der Irakfrage um Zappa 04.2.2003 09:28 (0)