Re: Wie angekündigt, fällt Frankreich in der Irakfrage um

Geschrieben von Der Michi am 04. Februar 2003 00:28:17:

Als Antwort auf: Wie angekündigt, fällt Frankreich in der Irakfrage um geschrieben von master2lu am 03. Februar 2003 22:49:16:

Hi master,

hier geht es ja um die Erklärung der europäischen 8 Staaten, die Bush unterstützt haben. Man sollte sich den Wortlaut einmal genau ansehen. Vielleicht kann ihn einer im Netz finden und als Link reinstellen.
Neulich, bei der Talk-Show "Christiansen" glaube ich, hat auch der Wi-Mi Clement gesagt, Deutschland hätte weite Strecken dieser Erklärung unterschreiben können. Also: was soll's?

Nur: Deutschland und Frankreich befürworten eine zweite Uno-Resolution und sind in ihrer ablehnenden Haltung eines Alleingangs der USA weiterhin einig, nach wie vor. Aber diese og. 8 Staaten sind die eigentlichen Spalter und sollten auf diplomatischem Wege auf eine gemeinsame europäische Position, wie sie schon die Mehrheit der restlichen 17 Länder hat, gebracht werden. Das ist sicher nicht aussichtslos, außer bei GB. Da ist, denke ich, Hopfen und Malz bereits verloren.

Ich kann beim besten Willen das Gejammere der deutschen Rechtsparteien nicht verstehen, die doch allen Ernstes behaupten, Deutschland hätte sich mit seiner Haltung isoliert. Das ist einfach oberlächerlich. Die USA sind es, die sich isolieren... Man beachte nur mal die wahrscheinlichen Voten der Länder, die im Uno-Sicherheitsrat vertreten sind. Außer GB wird keiner mit "Ja" für ein militärisches Eingreifen durch die USA stimmen. Die amerikanische Haltung ist es, die friedensstiftende Diplomatie im Moment unmöglich macht, und nicht die deutsche (oder französische oder belgische oder österreichische oder chinesische oder japanische oder oder oder...).

Grüße
Michi


Antworten: