Die "Israelische Tragödie"
Geschrieben von Stefan am 10. November 2000 12:40:47:
Als Antwort auf: Der Nahostkrieg wäre auch unser Krieg geschrieben von franke43 am 10. November 2000 10:40:58:
Ich habe mehrfach deutlich gemacht, daß ich Israel für die fortschrittlichste, der wenigen Demokratien in der Region halte. Deswegen spreche ich auch von diesen Zusammenhängen als der Israelischen Tragödie.
Machmal verhalten sich Völker wie Individuen. Opfer werden durch ein erlittenes Trauma zu Tätern. Das kollektive Trauma des jüdischen Volkes macht es heute zum Täter.
Natürlich ist Europa und insbesondere Deutschland heute in der Verantwortung, alles für eine friedliche Entwicklung im Nahen Osten zu tun. Wer aber meint Verantwortung für die Verbrechen an den Juden im Dritten Reich zu übernehmen bedeutet heute die Verbrechen Israels am palästinensichen Volk zu unterstützen, hat die Lektion aus der Geschichte nicht begriffen.
Auch die Palästinenser können Europa und besonders Deutschland darauf hinweisen, daß die Traumatisierung der jüdischen Seele im Dritten Reich eine der Ursachen für die Verbrechen Israels an den Arabern sind.
Wir kann ein Trauma überwunden werden? Wie therapiert man Kinderschänder, die früher selber Opfer waren?
Man hilft ihnen sich die Zusammenhänge bewußt zu machen, in einem schmerzlichen Prozeß, unter hohem Leidensdruck.
Israel braucht unsere Hilfe in Form von Wirtschaftssanktionen. Nut so kann der Druck aufgebaut werden, der den Israelis hilft mit sich selber und ihren Nachbarn ins Reine zu kommen. Israel wird uns später dafür dankbar sein.Stefan