Re: Wer nicht kämpft, bekommt kein Öl!
Geschrieben von Johannes am 25. Januar 2003 14:19:42:
Als Antwort auf: Wer nicht kämpft, bekommt kein Öl! geschrieben von Mischel am 24. Januar 2003 09:05:26:
> Donnerstag 23. Januar 2003, 19:01 Uhr
> US-Senator: Irakisches Öl für Moskau und Paris nur bei Beteiligung
> (AFP) Frankreich und Russland müssen sich einem US-Senator zufolge an einem
> Angriff auf Irak beteiligen, wenn sie von irakischem Öl profitieren wollen.
> Paris und Moskau müssten sich sowohl "an den militärischen Anstrengungen" als
> auch an den Kosten beteiligen, die zu einem Machtwechsel in Bagdad nötig
> seien, sagte ein Sprecher des republikanischen Senators Richard Lugar am
> Donnerstag in Washington. Nur dann könnten sie Zugang zu irakischem Öl und
> entsprechenden "Konzessionen" bekommen. Die US-Regierung wolle vor einem
> möglichen Krieg im übrigen "so viele Verbündete wie möglich" um sich scharen,
> betonte der Sprecher. Aber wenn es nötig sei, könne Washington auch alleine
> gegen Irak vorgehen.
Hallo Mischel,
mit dieser Meldung habe ich ein kleines Problem. Kann denn jemand aus einem weiteren Interview (vielleicht mit Lugar direkt, hier war es nur ein Sprecher) bestätigen, daß das wirklich eine Forderung von ihm ist? Oder war es nur eine Beschreibung der Situation, wer er sie (bei anderen) sieht?
Ich frage deshalb, weil ich von Lugar eine völlig gegensätzliche Äußerung gefunden habe:
> Chuck Hagel, ein hochdekorierter Vietnam-Veteran, und Richard Lugar, der ehe-
> malige Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, appellierten in ungewöhnlich
> deutlicher Form an Bush, seine Haltung zu ändern.
http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=1110&item=209341Hat er zwischendurch (warum?) seine Meinung völlig geändert oder wird ihm da nur etwas (warum?) untergeschoben?
Gruß
Johannes