Nun bitten wir den Heiligen Geist ......

Geschrieben von franke43 am 24. Januar 2003 14:11:59:

Als Antwort auf: Prophezeiung zum ausfallenden Irakkrieg geschrieben von Hubert am 24. Januar 2003 11:53:41:

.... um den rechten Glauben allermeist:
Dass er uns behüte an unserm Ende,
wenn wir heimfahrn aus diesem Elende.

(M. Luther)

Hallo Hubbi

>Ihr alle habt am vergangenen Sonntag bestimmt die WELT am SONNTAG gelesen. Ich >meine den ganzseitigen Artikel auf Seite 3: „DER PAPST SEGNET KEINE KANONEN.“

Natürlich nicht. Wie auch hier oben ?

>Der Heilige Vater sagt „njet“ und selbst Frankreich, das nie einen Krieg >ausgelassen hat, schließt sich seinen Worten an. Und nachdem man in >Deutschland für eine Weile wieder ganz schwammig geworden war, legt man sich >jetzt auf ein klares „Nein“ fest. Denn auch Gerhard Schröder hat durch >fleißiges Zuhören bei anderen Staatschefs inzwischen gelernt: Wenn der >Papst „njet“ sagt, dann ist das auch dogmatisch.

Soweit alles im grünen Bereich.

>Seit Februar 2000 werden nämlich zwischen Rom und den Moslems ausgezeichnete >Kontakte auf theologischem Gebiet gepflegt und Grundsatzerklärungen beider >Religionen beschlossen, denen zusammen mal so locker mehr als zwei Milliarden >Menschen angehören.

Nicht schon früher ? Gelegenheit dazu war doch fast 1500 Jahre lang.

>Was nicht mehr zu übersehen ist: Die Bush-Administration hat sich massiv >verkalkuliert – obwohl die Ausgangssituation mal so gut war. Allerorten >offener Aufstand gegenüber Washington. England wackelt inzwischen auch. Da ist >aus Rom sicher mal kurz bei den Anglikanern angerufen worden – mit der >gewohnten Herzlichkeit eben.

Verkalkuliert und vergallopiert.

>Die Bush-Administration hat ja einiges richtig gemacht

Soooo ? Was denn ?

>– wir wollen sie hier nicht völlig in der Luft zerreißen –,

Ich schon, und das mit Freuden.

>aber sie hat den einen Grundfehler begangen: Sie hat die Kirche nicht richtig >eingeschätzt.

Besonders hat sie den Abschnitt über den gerechten Krieg im
Katechismus nicht gelesen.

>Der Amerikaner ist nämlich erzkatholisch.

Schmarrn. Das will ich mal wissen, WELCHE katholischen Werte
in der USA-Politik verwirklicht sein sollen ? Jedenfalls
wird Bush sicher NICHT vom Heiligen Geist geleitet.

>Manche Senatoren haben zwar ein Problem mit einigen kirchlichen Lehraussagen, >was sie aber überhaupt nicht mögen, ist, wenn der Heilige Vater beschädigt >wird. Und was der Heilige Vater überhaupt nicht abkann, ist, wenn eine >Nahostpolitik mit Rauchfahnen abgewickelt wird – man hat ja schließlich aus >den mittelalterlichen Scheiterhaufen gelernt.

Nachdem der Papst bekanntlich den Heiligen Geist besitzt, kann
er naturgemäss nicht für ungerechte Kriege sein.

>Bush ist dabei, einen Riesenfehler zu begehen. Wenn der Heilig Vater selber >sagt – und nicht durch Navarro-Vals sagen lässt –, dass er keinen Irakkrieg >wünscht, dann sollte Bush gehorchen.

Das kann doch nur heissen: ein Krieg dient nicht der Sache Christi.
Und das ist auch so. Wie sollte ein Blutvergiessen grössten
Ausmasses, das jeder Nächstenliebe spottet, der Sache Christi
und Seiner Kirche dienen können ?

>Der optimale Angriffstermin wurde einfach verpennt.

Aha, SO siehst Du das also ? Nur verpennt, nicht etwa vom
Grund auf ein verbrecherischer Plan ? Wenn man einen Mörder
ermordet, ist das dann kein Mord ?

>Und die CIA scheint ja offensichtlich nicht in der Lage zu sein, solche Dinge >wie Massenvernichtungswaffen rechtzeitig im Irak zu verstecken.

Soll heissen: Du würdest Betrugsmanöver als Kriegsgrund gutheissen ?
So wie die "Polen", die 1939 den Sender Gleiwitz überfallen mussten ?

Das ist hoffentlich nur deine Haltung, nicht die der Kirche.

>Das politische Establishment in der arabischen Welt ist gar nicht so >antiamerikanisch, wie vielleicht manche meinen. Jedenfalls liefen die >arabischen Diplomaten in Sachen Saddam in den letzten Wochen ziemlich heiß. >Das letzte Angebot an Saddam war natürlich Exil: „Hau ab, mein Sohn!“ Hat er >aber nicht gemacht. Libyen wäre gegangen, vielleicht auch noch Kuba, obwohl es >ein Bekloppter selten neben einem anderen Bekloppten aushält. Auswege gibt es >immer. Selbst der große Paranoiker aus Braunau hätte damals noch in den USA >Asyl finden können, wenn er es richtig angestellt und sich im Bunker nicht >selber die Kugel gegeben hätte.

Dieser ganze Textabschnitt zeigt, dass Du eine Interventionspolitik
(also die Politik der Einmischung in innere Angelegenheiten anderer Länder)
grundsätzlich dann gutheisst, wenn die Amerikaner diejenigen sind, die
sich überall einmischen dürfen. Umgekehrt vermutlich nicht, oder ?

>Wenn die Amis schlau sind, werden sie nicht gegen eine UN-Resolution >verstoßen, weil sich dann nämlich alles zurückzieht.

Wenn die Amis noch einen Restposten Moral übrig haben, dann wird
dieser Krieg nicht stattfinden.

>Wenn die Amis ehrlich gegenüber sich selbst sind, dann können sie zu keinem >anderen Schluss kommen, als dass sie alle Chancen verpennt haben.

Oder dass das Völkerrecht nicht auf ihrer Seite steht.

>Die Terrorismus-Nummer ist inzwischen doch auch durch. Von Bin Laden hört man >auch nichts mehr. Keiner weiß, in welcher Höhle der gerade vor sich hin >monologisiert, oder ob er inzwischen platt ist. Die letzte Chance wäre Korea >gewesen – ist aber auch verpennt worden. „Achse des Bösen“ in diese Richtung >läuft also auch nicht. Vielleicht hätte man vor Jahren mit Putin sprechen >können. Wenn der Betrag in US-Dollar hoch genug gewesen wäre, hätte er einen >Krieg gegen ein Land der ehemaligen Sowjetunion sicher genehmigt. Ist aber >verpennt worden. Der Balkan wäre gegangen. Ist ebenfalls verpennt worden. >Hawaii ginge noch. Kuba eventuell. Trauen sich die Amis aber nicht: Das >Schweinebucht-Trauma sitzt zu tief. Afghanistan wäre gegangen. Da hätte man in >aller Ruhe 10 Jahre Krieg können. Auch verpennt.

Das waren doch alles konstruierte Vorwände. Durchaus denkbar,
dass Bin Laden in Wirklichkeit mit der CIA zusammengearbeitet
hat, so wie früher Saddam Hussein. Die Hinweise existieren
(Krankenhausbesuch BL in Dubai Juli 2001).

>Die westliche Welt hat also ein Problem: Bush war ’ne Fehlinvestition – und >auch das ganze Kabinett um ihn herum.

Die westliche Welt hat ein ganz anderes Problem: die ungerechte
globale Verteilung des Wohlstands nach kolonialem Muster ist
(völlig zu Recht) ein Auslaufmodell.

>Ich kann ’s den Staatschefs nur immer wieder raten: Bevor ihr irgend etwas >ausheckt, stimmt euch zunächst mit Rom ab, sonst wird’s ein Griff in die >Kloschüssel.

Und ich würde einen ganz anderen Rat geben:

Heckt gar nichts aus. Heckt nur aus, was Ihr jederzeit in einer
öffentlichen Rede vor Euren Völkern und zudem vor Gott und Eurem
Gewissen verantworten könnt. Was man nicht im Offenen zu reden
wagt, ist weder wert geredet noch gedacht zu werden. Jesus hat
sich darauf berufen, dass er alles offen ausgesprochen und nichts
im Verborgenen geplant hat.

>Beim WTC-Anschlag sah die Welt noch heiter aus.

Wie bitte ?

>Damals sagte ein Kardinal: „Wer das Schwert hebt, wird durch das Schwert >umkommen“ – das war das berühmte „grüne Licht“ für Afghanistan.

So war das zu verstehen ?

>Jetzt sieht es aber anders aus. Der Heilige Vater hat was anderes vor – denn >im Irak gibt es auch Christen.

Wie erwähnt: da der Heilige Vater den Heiligen Geist hat, kann
er nur für den Frieden unter den Völkern sein.

>Wir lernen also: Das Ding ist durch! Nach dem unmissverständlichen „Njet“ des >Heiligen Vaters geht jetzt gar nichts mehr. Die Engländer werden sich >ebenfalls zurückziehen. Hier können wir ebenfalls davon ausgehen, dass die >einen Brief aus Rom gekriegt haben.

Umgekehrt: wenn es jetzt trotzdem losgeht, wirst hoffentlich auch
Du endlich erkennen müssen, dass die USA nicht für die Sache und
die Kirche Christi streiten, sondern vielmehr der Welt des
Antichrist angehören. Hier kämpft das neue gegen das alte Babylon.

>Und alleine werden es die Amis nicht machen – da bin ich mir absolut sicher.

Freut uns, wenn Du Recht behältst, auch wenn Deine Interessens-
lage nicht nachvollziehbar ist und auch nicht sehr christlich
scheint.

>Ohne Alliierte ist das Risiko viel zu hoch. Und ’ne militärische Schlappe >wäre ’ne Katastrophe, dann könnte Bush einpacken. Und von Wiederwahl 2004 >brauchen wir erst gar nicht zu reden: Die Kirche würde ihn vorher in seine >Atome zerlegen.

Immerhin wäre die militärische Schlappe mal wohlverdient.

>Bushs Vater war schon blöd. Aber der Sohn ist der Hammer! Gegen den Heiligen >Vater aktiv zu werden und mit dem Bomben anzufangen, ist der größte Fehler, >den man als Politiker überhaupt machen kann.

Solche Fehler sollen schon vorgekommen sein. Sie zeigen, auf
wessen Seite derjenige steht, der den Fehler begeht.

>Herzlichst,
>Hubert

Ebenso

Franke 43


Antworten: