Das paßt aber gu!

Geschrieben von King Henry am 23. Januar 2003 04:41:11:

Als Antwort auf: Überraschungeffekt - Linkssympathien und Parallele zu Pearl Habour im WK II geschrieben von Georg am 23. Januar 2003 03:34:06:

Hallo,

>Ich persönlich erkläre es mir so, dass bedingt durch die Wirtschaftskrise derart große Linkssympathien herrschen, dass viele (auch Intellektuelle und so weiter...) nach dem zusammengebrochenen Turbokapitalismus derart stark mit dem inzwischen wieder kommunistisch gewordenen Moskau sympathisieren, dass sie die Gefahr nicht sehen. Schließlich waren die Russen ja "gezwungen" in Polen einzumarschien, da dort ein Bürgerkrieg tobt (Waldviertler) und daher irgend jemand die Ordnung wieder herstellen muß.

Das paßt ja hervorragend zu meinem Szenario! Die Russen marschieren in Polen ein und behaupten dann ganz dreist, diese Sache würde nur ihnen und den Polen etwas angehen. Darum wird die Nato auch keine Gefahr darin sehen.

Desweiteren habe ich schon oft genug geschrieben, das im allgemeinen Chaos keiner mehr Interesse hat an irgendwelcher Aufklärung. Die meisten Soldaten und Generäle bleiben zuhause (kein Sold, kein Krieg!) - die Amis werden wahrscheinlich ihre Truppen in Europa am Tag X Bescheid geben, und die hauen dann ab, weil sie alleine nichts ausrichten können, denn die Bundeswehr kann weder mobilmachen noch hat sie ausreichend Munition und noch nicht einmal Treibstoff für die Fahrzeuge. Und die Soldaten würden einer Mobilmachung auch keine Folge leisten.

Darüber hinaus ist Deutschland innerhalb weniger Tage erobert. Mir scheint, das wollen einige nicht wahrhaben. Aber behauptet im nachhinein nicht, ich hätte euch nicht gewarnt!

Beste Grüße

Henry


Antworten: