Re: Du machst Feinde? ist ja interessant

Geschrieben von HotelNoir am 20. Januar 2003 13:21:05:

Als Antwort auf: Re: Du machst Feinde? ist ja interessant geschrieben von franz_liszt am 20. Januar 2003 12:54:38:

Hi Franz,

DU machst mich zum Feind, so mindestens muss ich Deine Zeilen interpretieren. Ich scheine das Gegenkonzept für Deinen Entwurf vom "Guten" zu vertreten.

>Hi Hotel,
>mit Moralisieren hast Du hier angefangen. Mein Hinweis auf Risi - eine Sekte??? ist Monismus keine???

hab noch nie von ihr gehört.

blöd, wenn man einen Menschen nicht kennt, aber über ihn urteilt!!!

Du meinst, ihn asurisch zu schimpfen usw., ja, wirklich blöd. ;-)

- dient der Information. Glaubst Du im Ernst, ich hätte nur einen Autor gelesen?

Du scheinst offensichtlich ein paar verpasst zu haben. Würde Dir mal - nicht ein Autorenego, das man beklatschen oder kritisieren kann - sondern einfach das "Kybalion" empfehlen. Da stehen ein paar Basics, die man schnell vergisst, wenn man von einem Wirklichkeitsmodell überzeugt wird.

>Der größte Feind eines Individuums ist er selbst. Wer natürlich den freien Willen negiert, hat schon die A-Karte.

Deine Entweder-Oder-Mentalität hat keine Chance. Wer an den freien Willen glaubt muss 90% der Menschheit für Arschlöcher halten - und sich selbst illusorisch für einen der wenigen der es "richtig" macht. Ein aufgeblähtes Ego halt. Aber dieses Spiel ist bald vorbei.

in seinen Illusionen für den Wozu also argumentieren? Ist doch alles schon gelaufen, alles gleich (gut und böse), Entscheidungen sind überflüssig.

Weil wir die Arroganz haben, zu glauben, es liege an uns, das Gute auf die Erde zu bringen - als sei es nicht schon immer da - legen wir den Grundstein zu allen Irrungen und den damit verbundenen Grausamkeiten.

Grüsse HotelNoir
>Gott zum Gruße
>franz_liszt
>Ps: Was man mit Asuras in Chaoszeiten macht? Man schenkt ihnen Liebe - sie können sie besonders brauchen auf ihrem langen Weg zur Quelle.



Antworten: