Re: Preussens Auferstehung?

Geschrieben von Yoda am 20. Januar 2003 00:54:36:

Als Antwort auf: Re: Preussens Auferstehung? geschrieben von Bern am 19. Januar 2003 19:23:39:

Sei gegrüßt BW


>>Was Preußen angeht, heißt es ja, dass die 2PÜreußen2, was auch metaphorisch gesehen werden kann und nicht unbedingt politisch, sich mit den Russen zusammentun, im Krieg. Also Freiwillige und Zwangsrekrutierte, wohl auch alte Stasiseilschaften und ehemalige NVA-Offiziere da mitmischen werden.

Vieleicht wäre das ein Grund: Arbeitslosenzahlen in meiner nächsten Umgebung

Cottbus und Umland 16,8%
Guben 19,3%
Forst 22,2%
Spremberg 22,3%

Quelle: Lausitzer Rundschau 10.01.2003 S.11


>>Ich frage mich nur, warum man das mit den Bundesländern nicht gleich 1990 gemacht hat. Wahrscheinlich soll uns das von anderen sachen ablenken, Augenwischerei, damit man nicht mehr auf Betrug und niedergang achtet.


Vorwärts in kleinen Schritten.
Damals wurden 15 Bezirke zu 5 Bundesländern reduziert. +Ein größeres Berlin
Die Fusion Berlin-Brandenburg ist bei uns schon seit Jahren im Gespräch.


>>Was die Prophs und Visionen betrifft, nehme ich an, wie gesagt, dass die Preußen wohl eher Leute aus dem ehemalig preußischen Gebiet kommen, da die Russen dort entlang kommen.

Meine Prognose:
der obere Stoßkeil über *Frankfurt/Oder A2 -> Hannover/Hamburg
der mittlere Stoßkeil über *Görlitz A4 -> Frankfurt/M
der untere Stoßkeil über Plzen -> Nürnberg/Regensburg
* sind zwar Grenzübergänge, habe aber noch nie gesehen, wie ein Panzerfahrer `n Pass zeigt. Außerden hat Irlmaier vor der Benutzung der Autobahnen gewarnt.


Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht, warum hier im Osten die Industrie künstlich am Boden gehalten wird? Will da jemand, der "mehr weiß" Verlußte minimieren?

liebe Grüße
Yoda




Antworten: