Was wissen wir eigentlich sicher ?
Geschrieben von franke43 am 03. September 2001 12:20:31:
Als Antwort auf: Das ist wirklich einfach zum schreien... geschrieben von Fred Feuerstein am 02. September 2001 15:37:02:
Hallo Fred Feuerstein
>Hi Niels,
>Bei allem Wohlwollen (ich bin aufgeschlossen gg.über allem Neuen), aber was die "Zetas" da z.T. vom Stapel lassen ist naturwissenschaftlich völliger Unsinn.Unser "Wissen" in Astrophysik etc. ist "Buchwissen" und beruht auf Beobachtungen
über weite Strecken, mit optischen Hilfsmitteln. Die Durchführung gezielter Versuche (z.B. Stabilitätsgrenzen für "Braune Zwerge/Protosterne") ist uns nicht möglich. Wir können die Braunen Zwerge, die wir aus der astronomischen Forschung inzwischen kennen, leider nicht persönlich aus der Nähe ansehen. Damit bleibt das Wissen Stückwerk und gilt nur solange, bis es durch neue gesicherte Beobachtungen korrigiert wird.>Ich denke in deinem kritischen Bericht zu den Zetas wirst du dazu Stellung nehmen müssen:
>> Der Plan ist, ein paar Wochen vor der Passage alle Atomraketen in seine Richtung abzufeuern und so auf dem Planeten, der ein Brauner Zwerg ist, eine Kettenreaktion auszulösen.
>Lexikon der Astronomie:
>Braune Zwerge sind Objekte, die schwerer als 10x die Masse des Jupiters = 1% der Sonnenmasse sind und zu leicht sind, um in ihrem inneren Kernfusionsreaktionen zu unterhalten. Die braunen Zwerge sind somit leichter als 8% der Masse der Sonne.Siehe oben: all das basiert auf Rückschlüssen aus Beobachtungen, sowie auf Modellrechnungen. Versuchsanordnungen dazu können wir nicht bauen, da uns die Versuchsanordnung (Erdmasse mal 10-20) nicht zur Verfügung steht.
>- Die Menschheit kann es vielleicht schaffen mit dem ganzen Arsenal ihrer Atomwaffen das (intelligente) Leben auf der Erde auszulöschen, aber alleine die Erde physisch zu zerstören ist ABSOLUT damit nicht möglich. Wie soll das bei einem braunen Zwerg mit ca. 10x Jupitermasse dann möglich sein?
Das ist wohl auch nicht zu erwarten, aber nehmen wir an, einige wenige Spitzenleute in USA und vielleicht auch in Russland wüssten mit Sicherheit, was da angerauscht kommt, und auch wann und wie: könnten die es vor der gesamten Menschheit verantworten, einfach NICHTS zu tun ?
>- Eine Kettenreaktion läßt sich nur Erreichen indem man spaltbares Material auf eine kritische Masse komprimiert. Also wir stauchen den braunen Zwerg einfach ein bißchen, und schon setzt die unkontrollierte Kernreaktion ein. Das wird eine Explosion ! mannoman, die Erde übersteht natürlich auch das unbeschadet.
Wir sollten versuchen, die Frage Planet X ja/nein durch eigene Himmelsbeobachtungen zu klären. Wenn es stimmen sollte, dann müssten ja die Bedingungen wegen der Annäherung immer besser werden. Niels wird das probieren, und wir sollten ihm dafür einen sternenklaren Himmel wünschen.
>- Eine mögliche Bahnkorrektur nur ein paar Wochen vor der Passage bei einem Körper mit ca. 1% Sonnenmasse: Da muß ich sagen, unsere Atomraketen haben doch größeres Potential als gedacht, wo doch schon eine Bahnkorrektur eines kleinen Asteroiden den Einsatz mehrerer Atomexplosionen benötigt, wobei die Experten sich noch streiten, ob eine signifikante Kurskorrektur ohne Zerstörung des Asteroiden/Kometen überhaupt möglich ist.
Bei den Entfernungen im All reicht eine winzig kleine Veränderung eines Bahnwinkels, und ein paar Millionen Kilometer weiter wird schon eine Riesenabweichung vom ursprünglichen Kurs draus.
>Also, wenn von Seiten der "Zetas" da nicht mehr rüberkommt, bestärken mich solche Aussagen nur noch mehr in meiner (derzeitigen) Meinung, daß diese Zetas sehr handgestrickt wohl einen menschlichen Ursprung haben dürften. Wobei zu bemerken ist, daß der naturwissenschaftliche Background soweit ich es überblicken kann, mehr als dürftig ist.
An die Zetas als Urheber der Seiten glaube ich auch nicht. Eher an eine eingeweihte (menschliche) expertenclique, die sich hinter der Fiktion Zetas versteckt. Womit ich nicht die Existenz von Zetas an sich diskutieren will.
>Diese Meinung hat nichts mit deiner Kritik an Nostradamus zu tun. Ich selber maße mir noch kein abschließendes Urteil über sein Werk an, deshalb die derzeitige Beschäftigung mit den Centurien und Überprüfung der Planetenkonstellationen zu Beginn des 3.Jtsd.
Wir sollten uns nochmal intensiv mit der Centurie X89 auseinandersetzen, und was sie sagt und was nicht. Das ist die Centurie mit den 57 friedvollen Jahren
(cinquante sept années pacifiques). Da ist von einer Zeit mit einem unglaublichen Wohlstand die Rede (temps mélifique). Und es ist die Rede von einer Wiederaufbauphase, wohl nach grossen Zerstörungen, die die Mauern werden in Marmorstein WIEDERaufgebaut:
"De bricques en marbre seront les murs reduicts"
Also waren sie vorher kaputt, aber zum Wiederaufbau konnte man sich das beste leisten.Auf welche Zeit stimmt das, wenn nicht auf die Zeit in Westeuropa nach dem 2. Weltkrieg ? Auch die "grossen Früchte", die gute Gesundheit und die allgemeine Freude: was soll das sonst sein als die heutige Wohlstandsgesellschaft mit Riesenobst (verglichen mit dem in Nostradamus Zeit), allgemeiner Gesundheitsfürsorge und grossem medizinischem Fortschritt und all dem, was unter "Spassgesellschaft" zusammengefasst wird ? Keine frühere Geschichtsperiode, auch nicht in Frankreich, passt in diese Beschreibung.
Und 2002, spätestens 2003, wäre der Traum zu Ende ...
Die Centurie sagt nicht, was danach kommt, aber sie begrenzt unsere
"honigsüsse Zeit" auf 57 Jahre. Diese Aussage muss einen Hintergrund haben.>Nimm mir meine Kritik nicht übel, aber wenn ich merke, oder zu merken glaube, daß Leute einfach nur verarscht werden, dann kann ich dazu nicht mehr schweigen, und muß mich dazu äußern.
>mit freundlichen Grüßen
>FredDie Form, also das Getue mit Zetas, die einer amerikanischen Hausfrau was
einflüstern, das ist vielleicht Verarsche. Aber der Inhalt kann trotzdem seriös sein oder ELEMENTE der kommenden Wirklichkeit enthalten. Warten wir doch die Beobachtungen von Niels ab.Franke 43
- z.T. Zustimmung, z.T. Einspruch :-) Fred Feuerstein 03.9.2001 22:46 (0)
- Re: Was wissen wir eigentlich sicher ? isthar 03.9.2001 12:47 (0)