Re: Einige Anmerkungen sowie eine Frage zu Pocken(impfungen) und Terroristen
Geschrieben von Bonnie am 19. Januar 2003 10:54:24:
Als Antwort auf: Einige Anmerkungen sowie eine Frage zu Pocken(impfungen) und Terroristen geschrieben von Swissman am 19. Januar 2003 01:50:35:
Hallo Swissman,
es gibt impfkritische Literatur. Einige Argumente daraus:
- Die Infektionskrankheiten gingen sowieso zurück, die Impferei hat den Prozess höchstens etwas verzögert. Es gibt beeindruckende Statistiken. Gründe für das Zurückgehen der in den Jahrhunderten davor gefürchteten Infektionskrankhieten: bessere Ernährung und bessere Hygiene.
- Impfen schützt gar nicht vor den Krankheiten. Das ist eine Illusion. z.B. brach nach Durchimpfungen bestimmter Bevölkerungsgruppen die Krankheit erst aus. Auch und gerade Geimpfte erkrankten und starben.
- als dicke Nebenwirkung der Impfungen in der westlichen Welt haben wir heute jede Menge chronischer Krankheiten, die nicht sein müßten. Als Beispiele: Allergien, Autismus, Multiple Sklerose. Das sind Krankheiten, die vor der Impferei nicht existierten. Und sie haben sich mit den Impfungen verbreitet.Ich gebe hier nur Argumente aus der impfkritischen Literatur wieder. Auch ich habe Impfungen überstanden und habe noch nie trotz Impfung die Krankheit bekommen, gegen die ich geimpft bin. Also, ich kann es nicht bestätigen. Aber ich bin vorsichtig. Ich sehe durchaus das monetäre Interesse der Pharmaindustrie, das mit Impfungen verknüft ist. Auch finde ich es albern, daß gegen Kinderkrankheiten Masern, Mumps etc. geimpft wird, die ich z.B. als Kind alle gut überstanden habe :-)
Es ist nicht alles gut, was man uns als gut einredet :-)) Nehmen wir mal das Beispiel Milch und Calcium und Osteroporose. Da wird empfohlen, viel Milch zu trinken, damit man keine Osteroporose kriegt. Dabei ist diese Krankheit in Ländern mit hohem Milchkonsum wesentlich stärker verbreitet als in Ländern, die sich vor Milch ekeln (Asien).
Es werden jede Menge Irrtümer immer wieder hergebetet, wegen Profitgier.
Liebe Grüsse, Bonnie
PS. Im Impfforum, das Helmut verlinkt hat, findest du bestimmt Links zu impfkritischer Literatur, wenn es dich interessiert.