Re: Pockenimpfung - eine Antwort (Homöopathie)
Geschrieben von Vernon am 14. Januar 2003 17:10:01:
Als Antwort auf: Re: Pockenimpfung - eine Frage geschrieben von H.Joerg H. am 14. Januar 2003 16:40:56:
Hi Jörg
>Gibt es dann den Gau, werden Pockeninfizierte unverzüglich auf einwandige rostige Öltanker verfrachtet, und im Meer versenkt....
>Und schon ist wieder ein Problem gelöst, ....
-------------------------------
Und das doofe Rentenproblem gleich mit.Mir ist unklar, wo der ganze Impfstoff auf einmal herkommen soll. Nur Unkraut wächst schneller oder wie ist das? Erst gibt es nur in Amerika und Russland noch ein bißchen davon und jetzt gibt es das Zeug wie Kornflakes an der Ecke?
Man ist gut beraten, sich mit Homöopathie zu befassen. Das hat in der Vergangenheit viel besser gegen Pocken gewirkt als alles andere. Antibiotika wirken nämlich nur gegen Bakterien und die Pocken sind eine Virenkrankheit.
Variolinum und Sarracenia sind die homöopathischen Mittel. Wirksam in der D12.
Man kann auch eine Immunisierung vornehmen. Mit Variolinum in der LM30. man sollte sich baldigst einen guten Homöopathen in der Nähe aussuchen und mit ihm diese Sache besprechen.Quelle ISBN3-929-108-50-X "Biowaffen und Homöopathie".(Herzlichen Zwinker an Bonnie)
Gruß und bessert Euch
Vernon