Re: Fragen zu Tsunamis, Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Asteroiden
Geschrieben von Torsten am 13. Januar 2003 11:17:44:
Als Antwort auf: Fragen zu Tsunamis, Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Asteroiden geschrieben von Badland Warrior am 12. Januar 2003 19:18:57:
Lieber BW,
Tsunamis in der Nordsee sind auch ohne Kernwaffen möglich. Vor der norwegischen Küste lagern große Mengen Methanhydrat. Der Nordatlantik erwärmt sich. Die Lagerstätten werden bei Erwärmung instabil. Kommt das Ganze ins Rutschen, werden große Teile Schottlands und Englands überflutet - was sich natürlich auch bis nach Deutschland fortsetzt. Die Welle dürfte weit ins Inland laufen - die Küstenstädte sind mit Sicherheit weg.
Bezüglich der Stürme und ihrer Entstehung (Bernds Antwort) sollten wir Lehren aus den jüngsten Ereignissen ziehen und das Wort "unmöglich" vergessen (Jahrhundertflut, Jahrhundertsturm). Die Entstehungsmechanismen werden immer erst nach Eintritt der Ereignisse erklärt. Wer sagt uns, daß wir schon Alles kennen? Im Physikunterricht haben wir schon im ersten Jahr unter "Brownsche Bewegung" gelernt, daß sich bei Energiezufuhr Geschwindigkeit und Heftigkeit von Einzelereignissen zunehmen. Mit großem Fleiß sind wir dabei, der Erdatmosphäre weiter Energie zuzuführen. Wo soll sie denn hin, wenn nicht in immer heftigere Wetterereignisse? Wir gehören zu den Glücklichen, die ständig Neues kennenlernen dürfen und sehen, wie das Undenkbare geschieht.
In den letzten zwei Tagen hatte ich zwei Träume: Erstens eine Flutkatastrophe, gegen die das Hochwasser vom August harmlos war (Auslöser: Tauwetter und Starkregen, wie es sich im Moment anbahnt). Der zweite Traum war ein Sturm, der die Gittermasten von Hochspannungsleitungen ins Schwingen brachte und knickte. Der Ort war eine Mittelgebirgsgegend. Für welche Windgeschwindigkeiten sind die Masten ausgelegt? Meine Frau träumte, daß man nach einer (Natur-?)Katastrophe nur noch selten einen anderen Menschen trifft. Dazu ist zu sagen, daß wir getrennt leben und sie die meisten Prophezeiungen nicht kennt. Zugegeben haben wir schon manchmal über einige geredet.
Viele Grüße
Torsten