Erdbeben von Basel

Geschrieben von Swissman am 12. Januar 2003 23:03:41:

Als Antwort auf: Fragen zu Tsunamis, Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Asteroiden geschrieben von Badland Warrior am 12. Januar 2003 19:18:57:

Hallo BW,

Was Erdbeben betrifft, so wäre im Grossraum Basel, rein statistisch, wieder einmal ein grösseres Beben fällig: Das grosse Erdbeben von 1356 gilt als stärkstes Beben, das sich nördlich der Alpen in historischer Zeit ereignet hat. Aufgrund der seinerzeit entstandenen Schäden schätzen die Seismologen, dass damals Stärke 6,5 - 7 auf der Richterskala erreicht wurde.

Die Stadt Basel wurde damals vollständig eingeebnet, im Umkreis von 10km berichten die Aufzeichnungen von zerstörten Dörfern, eingestürzten Burgen, Schlössern und Kirchen. Im über 100km entfernten Strassburg stürzten viele Kamine und Giebelteile ein, selbst in 200km Entfernung wird von (vereinzelten) Gebäudeschäden berichtet.

Anhand älterer Aufzeichnungen sowie archäologischer Befunde konnten einige frühere Beben ähnlicher Stärke im Raum Basel nachgewiesen werden - der Zyklus beträgt ungefähr 500 Jahre, sodass das nächste grössere Erdbeben an sich bereits überfällig ist...

Man sollte dabei auch daran denken, dass Basel ein Zentrum der chemischen Industrie ist. Zudem befindet sich dort ein bedeutender Rheinhafen (der grösste Teil des Schweizer Erdölbedarfs wird via Basler Hafen importiert).

Alles in allem dürfte dies garantieren, dass ein wahrer Giftcocktail den Rhein hinabtreiben würde - die Folgen wären bis hinauf in die Niederlande zu spüren...

mfG,

Swissman


Antworten: