Manhattan und seine Namen (Hallo Nostradamus-Kenner!)
Geschrieben von IT Oma am 12. Januar 2003 13:46:16:
Als Antwort auf: Irgendwo im Archiv zu finden geschrieben von Danan am 11. Januar 2003 16:58:01:
>Manhattan war für die Indianer eine heilige Insel gewesen, die von Stuyvesant gekauft wurde.
>Dieser heilige Kraftplatz der Indianer wurde zu einem Kraftplatz der Vereinigten Staaten.Ich denke nicht, daß die Indianer dem Stuyvesant einen Kraftplatz verkauft hätten, an dem ihnen viel lag. Selbst wir (materialistisch wie wir sind) würden nicht irgendeinem dahergelaufenen Eindringling - sagen wir - den Kölner Dom verkaufen.
Ganz abgesehen davon, daß ihnen der Gedanke, Land als persönliches Eigentum zu behandeln, vermutlich völlig fremd war. Sie hatten ihrer Ansicht nach wohl nur das "Mitnutzungsrecht" verkauft. Das ist bei einem Kraftplatz aber nicht denkbar, allenfalls wenn es sich um einen eher "negativen" Platz mit gefährlichen "Bewohnern" gehandelt hätte.
Einer der Deutungsversuche des Namens Manhattan: "manahactanienk, Platz der allgemeinen Berauschung", hat wohl zu der Mär vom "heiligen Kraftplatz" geführt. Es gibt aber auch noch andere Deutungen: "manahatouh,
Platz wo Holz für Bogen und Pfeile beschafft wird", oder "manatay, Insel".Interessantes Detail am Rande:
Der erste Entdecker Manhattans, Giovanni da Verrazano, der im Auftrag des französischen Königs Franz I. von Angouleme segelte, nannte die Insel zunächst "Angouleme"! Das war 1524, also vor der Veröffentlichung von Nostradamus' Centurien. Eine neue Interpretationsmöglichkeit für den Vers 10/72?
L'an mil neuf cens nonante neuf sept mois,
Du ciel viendra vn grand Roy d'effrayeur:
Resusciter le grand Roy d'Angolmois,
Auant apres Mars regner par bon-heur....wenn man mal annimmt, daß in 10/72 "Angolmois" absichtlich zum Unterschied vom französischen Angouleme (in Vers 10/17: Angolesme) so genannt wurde...
Gruß
ITOma
- Re: Manhattan und seine Namen (Hallo Nostradamus-Kenner!) Bern 12.1.2003 15:54 (0)