Re: Darauf hat die Welt gewartet, jetzt gehts los:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von Oskar am 29. August 2001 22:32:25:

Als Antwort auf: Darauf hat die Welt gewartet, jetzt gehts los: geschrieben von Fred Feuerstein am 29. August 2001 20:34:41:

Hallo Fred,

Die Frage mit dem Teil im Wassermann habe ich in einem Astro-Forum zur Diskussion gestellt, aber noch keine brauchbare Antwort darauf erhalten. Man muss eben immer sehen, dass für Nostradamus andere Faktoren grössere Bedeutung gehabt haben müssen als für uns. Was wir heute in Form von Uranus, Neptun und Pluto haben, war für ihn vielleicht ein Fixstern. Wir kriegens raus.
Und wenn nicht, dann ist es eben nicht dieser Mars-Zyklus.

Zu diesem selbst: Du hast selber festgestellt, dass die nächste geringste Entfernung des Mars zur Erde in 18 Jahren ist. Das ist das eine.
Das zweite versteht, wer den den Tierkreis kennt: Er fängt mit dem Widder an (Das Symbol des Neubeginns) und der dem Widder zugeordnete Planet ist der Mars. Will heißen, dass mit dem Eintritt des Mars in sein eigenes Zeichen ein Neubeginn im doppelten Sinn zu erwarten ist.
Vor dem Eintritt in den Widder läuft der Mars durch das letzte Zeichen des Tierkreises: die Fische. Das macht der so ungefähr jedes Jahr einmal, ist also nichts Besonderes. Wenn aber der Zeitpunkt des Eintretens in die Fische mit dem Zeitpunkt der größten Erdnähe zusammenfällt, dann ist das sehr wohl etwas Besonderes, weil es eben nur alle 100 Jahre stattfindet. Und das tut der auch noch in Konjunktion mit Uranus (!!!)
Und hat der große Nosti in seiner Zeit schon herausgefunden!
Ist das nicht atemberaubend?
Fragt sich nur, ob wir im richtigen Jahrhundert sind.

>Ohne Witz, genau was du vorhast habe ich schon seit längerem im Auge.

Dann könnte sich doch eine prima Symbiose zwischen Astrologie, Astronomie und Altfranzösisch ergeben.

> Schwierigkeit war und ist an möglichst authentische, unverfälschte Originalverse zu gelangen...
>Bei Textanalysen versuche ich so nah wie möglich am Originaltext zu bleiben, um den Sinn so wenig wie möglich zu verfälschen
>Derzeit scanne ich das komplette Buch ein (eine Sisiphusarbeit, wie du dir vorstellen kannst, aber zum Einen wartet Elias schon drauf, und zum anderen finde ich einfach keine bessere Vorlage)

Klingt, als wenn Elias auch einiges Gute in petto hätte.. Ich werd mal im Archiv nah seinem Namen suchen.

>So wie es aussieht habe ich diese Woche einige Zeit übrig das Projekt abzuschließen. Also wenn du darauf warten kannst, werde ich es dir und Elias dann als Zip-Datei mailen (Ich weiß, ist zwar verboten, aber da das Buch nicht mehr angeboten wird finde ich das eigentlich ganz legitim).
>Elias hat dann sicherlich Möglichkeiten die Zip-Datei irgendwo ins Netz zu stellen, damit jeder Interessierte sie abrufen kann.

Paß auf, Du könntest Dich strafbar machen mit der Veröffentlichung im Netz. Auch wenn es das Buch nicht mehr gibt, hat irgend jemand die Rechte daran. Und zwar mindestens 70 Jahre nach dem Tod des Autoren.
Mail an privat zur PRIVATEN Verwendung ist aber kein son Problem...

>Also machen wir Arbeitsteilung: ich scanne, du klopfst sie auf ihre astrologische Bedeutung ab (interessant v.a. bis 2010). Kurt Allgeier ist nämlich dem gleichen Irrtum aufgesessen wie über 90 % aller die sich damit befasst haben und nur noch das Jahr 1999 im Blickfeld hatten. Ich will mich zwar damit nicht rühmen, aber schon Anfang 1999 war mir klar, daß 1999 außer einer wunderschönen Sonnenfinsternis sich nichts weltbewegendes (Wk3-mäßig) ereignen wird.

1999 war ein markantes Jahr und die SoFi sowieso: "Wird kommen ein großer Herrscher des Schreckens"... Der hat uns an dem Tag aber nur sein Gesicht gezeigt. Jedenfalls denen, die sich getraut haben ihm ins Antlitz zu schauen.

>Also gehen wir es an,
>Grüßle Fred

D´accord. Grüsse Oskar

>PS: Betr. Frühaufsteher: Ist mir doch ein wenig zu früh, aber wenn ich zufällig da mal wach werde, riskier ich einen Blick.

Es täte sich aber lohnen tun. Trink was, damit Du früh pinkeln gehen musst...


Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]