Re: zur Krähen-(Raben)sage vom" Londoner Tower"
Geschrieben von Swissman am 05. Januar 2003 22:33:00:
Als Antwort auf: Re: zur Krähen-(Raben)sage vom" Londoner Tower" geschrieben von Badland Warrior am 04. Januar 2003 14:47:32:
Hallo BW,
>Ob das mit den gestutzten Flügeln stimmt, weiß ich nicht, kann aber sein.
Den Tower-Raben werden die Flügel, bzw. die Schwungfedern, tatsächlich gestutzt, eben weil man die angesprochene Prohezeiung kennt. Das habe ich mir, als ich das letzte Mal vor Ort war, von einem "Beefeater" bestätigen lassen (Man glaube zwar nicht daran, wolle aber trotzdem das Schicksal nicht herausfordern). Aus demselben Grund werden die Vögel reichlich gefüttert (um nicht zu sagen, gemästet) - ein Tower-Rabe ist fast doppelt so gross wie sein Artgenosse in freier Wildbahn.
Man sollte in diesem Zusammenhang auch folgendes bedenken: Der Tower und seine Vorgängergebäude waren zumindest seit der Römerzeit von Raben bewohnt - der ursprüngliche Grund ist der, dass der Tower u. a. auch als Richtstätte diente. In früheren Zeiten liess man die Gehängten nach der Urteilsvollstreckung (ja nach begangenem Verbrechen) mitunter so lange hängen, bis die Leiche verwest war oder sich anderweitig aufgelöst hatte. Und hier kommen nun die Raben, in ihrer Eigenschaft als Aasfresser ins Spiel - die Raben merkten bald einmal, dass der Tower eine Art Selbstbedienungsrestaurant für Raben war, weswegen sie sich dort in grösseren Gruppen niederliessen.
Als man davon abkam, die Gehängten am Galgen zu lassen, noch später dazu überging, die Hinrichtungen im Gefängnishof durchzuführen und die Todesstrafe schliesslich ganz abschaffte, führte dies zu einem Niedergang der Tower-Rabenpopulation. Da erinnerte man sich, dass London untergehen solle, wenn es im Tower keine Raben mehr gebe, weswegen man die "Beefeaters" damit beauftragte, einige Raben zu halten und zu verpflegen. Heute leben noch rund ein halbes Dutzend Raben im Tower, im Vergleich zu einigen hundert im Mittelalter - ein Seher aus der damaligen Zeit, der den Tower von heute sah, dürfte den Eindruck erhalten haben, dass es im Tower überhaupt keine Raben mehr gebe.
Das Vorzeichen könnte demnach ein ganz allgemeiner Hinweis auf eine Zeit sein, in der Grossbritannien seine Mörder nicht mehr hängt... Dies eine mögliche, aber keinesfalls zwingende Interpretation. - Auf jeden Fall würde ich hellhörig werden, sollten die Tower-Raben eines Tages von einer Seuche hinweggerafft werden.
mfG,
Swissman
![]()
- Re: zur Krähen-(Raben)sage vom" Londoner Tower" Badland Warrior 06.1.2003 00:17 (0)