Re: Im Voraus

Geschrieben von Apollo am 31. Dezember 2002 12:21:14:

Als Antwort auf: Re: Im Voraus geschrieben von Oskar am 31. Dezember 2002 07:21:53:

>>MORGEN ..sind Nostis " 57 Jahre Frieden "...um !
>Die Franzosen beziehen die 57 Jahre übrigens auf die Zeit Louis quatorze..

hallo Oskar

das hat mir doch keine Ruhe gelassen ..;-)

habe mal ..VOR, und über die Regentzeit von Louis XIV. recherchiert :

( zur hilfreichen Erinnerung...Nostadamus lebte 14. 12. 1503 - 2.7.1566 , sein vers bezog sich - naheliegenderweise - also kurz VOR, oder AB seinem Tod)

1559-1598 Spannungen zwischen Katholiken und Hugenotten. Folgen waren das Blutbad der Bartholomäusnacht (24.8.1572, insg. 10.000 getötete Hugenotten) und die (insg. 8) Hugenottenkriege (1562-1598).

Das Edikt von Nantes sicherte den Hugenotten 1598 (1685 aufgehoben) freie Religionsausübung, eine polit. Sonderstellungen sowie Zulassung zu allen Ämtern, wodurch der INNERE Friede wieder hergestellt wurde.

nähmlich 1598 bis 1661.---> also 63 Jahre.

----> doch der AEUSSERE Frieden dauerte KEINE 57 Jahre !denn...

unter dem 30- Jährigen Krieg :

1635 - 1648 : Schwedisch-Französischer Krieg
1646 : Französische Truppen fallen in Bayern ein

( Frankreich stand unter der Staatsführung von Kardinäle Richelieu (1624-42) und Mazarin (1642-61)

Nun zur eigentlichen Regentenzeit von Louis XIV. (1661-1715)
Louis XIV. führte einige Schlachten im

- Devolutionskrieg 1667-68,
- Holländ. Krieg 1672-78,
- Pfälz. Raubkrieg 1688-97

und verlor den Span. Erbfolgekrieg 1701-14.

Interessant und der eigentliche Pferdefuss ist dieser Devolutionskrieg 1667-68 :

>>Am 17.8.1667 eroberte die französischen Truppen unter der Führung von Vauban die Festung Lille und im Februar 1668 die Freigrafschaft Burgund<<

Auch wenn man ab 1668 bis zur Regenschaftsende von Louis XIV.rechnet, komt man nur auf 47 Jahre...
strenggenommen gab es also schon währen der Regentzeit von Louis XIV. Kriege INNERHALB der Heimat !

Fazit :Das ganze scheidet sich aber an der grundsätzlichen Frage, ob diese " 57 Jahre Frieden ", sich > nur < auf den INNEREN Frieden in Frankreich selber beziehen...

denn nach 1945 waren die Franzosen ja auch in Indochina und Algerien unrühmlich beteiligt..

Aber... wenn man mit gleichen Ellen messen will wie oben, dann hatte die Grande Nation ab 1945 ..ihre 57 Jahre INNEREN Frieden --bis ( zumindestens ?)heute !

gruss apollo




Antworten: